AMTS

Ein Geist in der Toilette

Unverändert ausgeschiedene Arzneiformen können Patienten irritieren

Manchmal sehen wir Geister und erschrecken uns gehörig. Besonders unangenehm wird es, wenn die Begegnung im eigenen Badezimmer stattfindet, genauer gesagt, in der Toilette. So ist es nicht verwunderlich, dass Patienten beim Anblick ihrer Hinterlassenschaft erschrecken, wenn sie eine scheinbar unverändert wieder ausgeschiedene Tablette entdecken. Im englischsprachigen Raum bezeichnet man diese Kuriosität als „ghost“, da es sich um eine (meist weiße) leere Hülle einer Arzneiform handelt, die aufgrund technologischer Besonderheiten die Magen-Darm-Passage überlebt hat. | Von Verena Stahl

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)