Anzeige
Urteilsspruch in Potsdam
Haftstrafe für Lunapharm-Geschäftsführerin
Im Sommer 2018 erschütterte der „Lunapharm-Skandal“ die Republik. Jetzt ist die Geschäftsführerin des Brandenburger Unternehmens zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie hatte stets alle Vorwürfe, illegal mit (Krebs-)Arzneimitteln gehandelt zu haben, zurückgewiesen.
Erstellt am 29.01.2025, 11:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Haftstrafe für Lunapharm-Geschäftsführerin
Im Sommer 2018 erschütterte der „Lunapharm-Skandal“ die Republik. Jetzt ist die Geschäftsführerin des Brandenburger Unternehmens zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie hatte stets alle Vorwürfe, illegal mit (Krebs-)Arzneimitteln gehandelt zu haben, zurückgewiesen.
Haftstrafe für Lunapharm-Geschäftsführerin
Im Sommer 2018 erschütterte der „Lunapharm-Skandal“ die Republik. Jetzt ist die Geschäftsführerin des Brandenburger Unternehmens zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie hatte stets alle Vorwürfe, illegal mit (Krebs-)Arzneimitteln gehandelt zu haben, zurückgewiesen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung