Anzeige
Cochrane Reviews zu Supplementen in der Schwangerschaft
Wie fehlerhafte und gefälschte Studien Erkenntnisse verzerren
Aktuelle, methodisch hochwertige systematische Übersichtsarbeiten zu gesundheitsbezogenen Fragestellungen fassen den aktuellen Wissensstand der Forschung zusammen und sind eine wichtige Grundlage für die evidenzbasierte Gesundheitsversorgung. Sie können jedoch auch ungewollt zur Verbreitung von Fehlinformationen beitragen, wenn nicht
authentische Studien in die Evidenzbasis einfließen.
Erstellt am 19.03.2025, 06:00 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Immer wie ein rohes Ei behandeln
Bereits vor knapp zwei Jahren haben wir Probleme in der Zubereitung von Infusionen mit monoklonalen Antikörpern (monoclonal antibodies MAB) analysiert und die Ergebnisse in der DAZ veröffentlicht [1]. Wir postulierten nach detaillierten Überlegungen und einigen Analysen, dass diese Wirkstoffgruppe potenziell hochempfindlich gegenüber einer Vielzahl äußerer Einflüsse ist, und empfahlen eine Liste von Maßnahmen, um in der Herstellungspraxis die bestmögliche Qualität der Zubereitungen zu gewährleisten.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung