Impfen

Nirsevimab wirkt – und senkt die Hospitalisierung nicht?

Real-World-Daten zum RSV-Antikörper Nirsevimab deuten zunächst darauf hin, dass nicht weniger Kinder RSV-bedingt ins Krankenhaus müssen – trotz erneut bestätigter Wirksamkeit. Wie kann das sein?
mehr
Real-World-Daten aus den USA
12.12.2024, 15:45 Uhr

Beeinflusst Interleukin 15 die Impfantwort?

Arzneimittel und Therapie
04.12.2024, 23:00 Uhr

Impfquoten in Deutschland lassen zu wünschen übrig

Arzneimittel und Therapie
04.12.2024, 23:00 Uhr

Weniger Todesfälle dank HPV-Impfung

Seit 2006 wird in den USA die HPV-Impfung empfohlen. Ein Vergleich der Mortalitätsraten bei jungen Frauen aufgrund eines Zervixkarzinoms vor und nach der Einführung der Impfung zeigt eine deutliche Assoziation: Die Zahl der Todesfälle ging zwischen 2013 und 2021 um 62 Prozent zurück.
mehr
USA: Impfung schützt junge Frauen vor Tod durch Cervixkarzinom
02.12.2024, 09:44 Uhr

Im Kreis Böblingen wird am Freitag geimpft

Bereits Anfang Oktober haben zahlreiche Apotheken unter dem Motto „Lange Nacht des Impfens“ die Bevölkerung aufgerufen, sich gegen Grippe und COVID-19 impfen zu lassen. Am Freitag heißt es nun im Landkreis Böblingen „Ärmel hoch“.
mehr
Lange Nacht des Impfens
24.10.2024, 14:00 Uhr

Boostrix Polio und Infanrix Hexa: Sterilität der Nadeln nicht gewährleistet!

Die Sterilität der beigepackten Nadeln von Boostrix Polio und Infanrix Hexa der Firmen Orifarm GmbH und Kohlpharma GmbH ist derzeit nicht gewährleistet. Die betroffenen Nadelpakete (mit Loch) sollen entsorgt und andere Nadeln verwendet werden.
mehr
Orifarm und Kohlpharma warnen
14.10.2024, 13:15 Uhr

Sanofi: Nirsevimab für alle Säuglinge verfügbar

Ab dieser Woche sollen alle Neugeborenen und Säuglinge den RSV-Antikörper Nirsevimab erhalten können. Sanofi liefert zusätzlich US-amerikanische Beyfortus-Packungen aus.
mehr
Ab 14. Oktober 2024
14.10.2024, 11:45 Uhr

Arztpraxen können bis 5. November erstmals Comirnaty KP.2 bestellen

Der an JN.1 angepasste SARS-CoV-2-Impfstoff von Biontech/Pfizer kann bereits seit 6. August 2024 bestellt werden. Nun soll in Kürze auch ein an die Omikron-Variante KP.2 angepasster Impfstoff von BioNTech/Pfizer bestellbar werden.
mehr
Corona-Impfstoffe
14.10.2024, 08:45 Uhr

RSV-Impfung für Senioren und trivalente Grippeimpfstoffe jetzt auf Kassenkosten

Empfohlen wird die RSV-Impfung (Respiratorische Synzytial-Virus) für Senioren bereits seit August, nun wird sie auch von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erstattet. Bei der Grippe-Impfung werden jetzt zudem trivalente Impfstoffe von der Krankenkasse übernommen.
mehr
GKV-Erstattung
08.10.2024, 08:45 Uhr

Die „Lange Nacht des Impfens“ kommt gut an

Am 1. Oktober fand in vielen Apotheken bundesweit die Lange Nacht des Impfens statt. Teilnehmende Apotheken und auch die Initiatorin, BVVA-Vorsitzende Heike Gnekow, zeigten sich mehr als zufrieden mit den Ergebnissen und wollen die Aktion zur Tradition werden lassen.
mehr
Zu später Stunde in der Apotheke
07.10.2024, 11:45 Uhr

Grippeimpfung in der Apotheke – geht das?

Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Die Frage stellt sich, wenn man sich eine Umfrage von Pharma Deutschland zum Impfverhalten anschaut. Denn etwa die Hälfte der Befragten sagte, sie wisse, dass man sich in Apotheken gegen Grippe impfen lassen kann. Das Ergebnis bringt aber noch weitere interessante Erkenntnisse.
mehr
Umfrage Pharma Deutschland
02.10.2024, 13:15 Uhr

Jede zehnte Apotheke impft gegen Grippe

Jetzt ist Zeit zum Grippeimpfen. Das geht auch in der Apotheke: Fast jede zehnte Apotheke in Deutschland bietet die Grippeimpfung an.
mehr
Grippeimpfung
01.10.2024, 10:00 Uhr

Versorgungsmangel mit RSV-Antikörper Nirsevimab jetzt offiziell

Dass ab diesem Herbst für alle Kinder in ihrer ersten RSV-Saison (Respiratorisches Synzytial-Virus) die einmalige Immunisierung mit Nirsevimab durch die GKV erstattet wird, hat sicherlich einige (werdende) Eltern aufatmen lassen. Doch Hersteller Sanofi kann der dadurch entstandenen hohen Nachfrage nicht nachkommen. Der Versorgungsmangel wurde bekannt gegeben.
mehr
Beyfortus-Importe nun möglich
24.09.2024, 09:15 Uhr

RSV-Prophylaxe für Babys jetzt auf Kassenkosten – bald auch für Senioren

Insgesamt sind es gute Nachrichten: Die einmalige RSV-Prophylaxe wird mittlerweile für alle Babys im ersten Lebensjahr (mit Antikörpern) und auch für Senioren (mittels Impfung) empfohlen. Selbst die Erstattung durch die Krankenkassen ist mittlerweile geregelt. Doch die dadurch künftig entstehende hohe Nachfrage könnte zu Lieferengpässen führen. Palivizumab kann dann für Babys mit hohem Risiko eine Alternative zu Nirsevimab sein.
mehr
Was tun bei Lieferengpass?
18.09.2024, 13:45 Uhr

Impfanamnese: Was müssen Apotheker fragen?

Manche Apotheker:innen dürfen gegen Grippe und Corona impfen. Wichtig – auch aus rechtlicher Sicht – ist eine sorgfältige Impf­anamnese: Was müssen Apothekerinnen und Apotheker abfragen? Und können sie nicht einfach Patientenfragebögen dafür nutzen?
mehr
Grippe- und Corona-Impfung
17.09.2024, 15:55 Uhr

Lange Nacht des Impfens: Landkarte ist online

Am 1. Oktober 2024 findet die zweite Ausgabe der Apothekenaktion „Lange Nacht des Impfens“ statt. Jetzt können Apotheken, die sich beteiligen, sich auch für eine Deutschlandkarte registrieren, auf der sie von Interessierten gefunden werden. Die Ideen­geberin, Apothekerin Heike Gnekow, hofft auf viele teilneh­mende Apotheken.
mehr
Impfaktion in den Apotheken am 1. Oktober
17.09.2024, 11:45 Uhr

Männer würden sich eher in Apotheke impfen lassen

Für ein Drittel der Bevölkerung sind Arztpraxen und Apotheken gleichwertige Anlaufstellen, um sich gegen Grippe impfen zu lassen. Das ergab eine Umfrage der AOK Hessen. Frauen sind demnach gegenüber dem Impfangebot der Apotheken skeptischer sind als Männer. 
mehr
Umfrage AOK Hessen
09.09.2024, 12:30 Uhr

Nirsevimab im September für Risikokinder

Sanofi hat die Nirsevimab-Produktion erhöht, um alle Säuglinge im Herbst und Winter 2024/2025 vor RSV zu schützen. Im September sollen zunächst Babys mit erhöhtem Risiko für schwere RSV-Verläufe Beyfortus erhalten.
mehr
Sanofi liefert Beyfortus „kontinuierlich“ ab Oktober
06.09.2024, 08:45 Uhr

Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie

Job finden
Home
Lesezeichen
ePaper
Service