Schwerpunkt Apothekenreform

Weniger Geld für pharmazeutische Dienstleistungen, mehr für Notdienste

Notdienst und Fixum: So will das BMG bei der Vergütung umverteilen

ks | Der Referentenentwurf für das Apotheken-Reformgesetz setzt auf Umverteilung, wenn es um Fragen der Vergütung geht: Geld, das für pharmazeutische Dienstleistungen vorgesehen war, soll nun für höhere Notdienstpauschalen sorgen, eine sinkende prozentuale Marge soll ein höheres Fixum finanzieren. Zwei andere Änderungen an der Arzneimittelpreisverordnung sollen aber tatsächlich mehr Geld für die Apotheken einbringen.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • LorryBag als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.