DAZ aktuell

Neue pDL – neue Baustellen

Eine kommentierende Analyse zum Referentenentwurf für das Gesundes-Herz-Gesetz

Neue pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen drohen für die Apotheken zu einem finanziellen Fass ohne Boden zu werden. Denn sie wären kaum steuerbar, hätten wegen der nötigen Messgeräte eine andere Kostenstruktur und würden so zur Konkurrenz für die bisherigen pharmazeutischen Dienstleistungen, wie die kommentierende Analyse von DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn zeigt.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • LorryBag als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.