Stufenschema bei chronischer Obstipation

Obstipation: In jedem Alter ein Problem

Stuttgart - 18.03.2024, 07:00 Uhr

Chronische Obstipation ist ein typisches Seniorenleiden. Aber auch Kinder können betroffen sein. (Foto: NATALYA/AdobeStock)

Chronische Obstipation ist ein typisches Seniorenleiden. Aber auch Kinder können betroffen sein. (Foto: NATALYA/AdobeStock)


Chronische Obstipation ist eine der häufigsten Erkrankungen in Europa und nicht, wie oft angenommen, eine Befindlichkeitsstörung. Die Häufigkeit nimmt zwar mit dem Alter zu, betroffen sind aber alle Altersgruppen, auch Kinder. Während im Alter neben dem Lebensstil insbesondere Funktionseinschränkungen, Polymorbidität und Polypharmazie eine Rolle spielen, stehen bei Kindern andere Ursachen im Vordergrund.

Die Prävalenz der chronischen Obstipation ist sehr variabel und wird für Europa im Mittel mit 15% angegeben. Frauen sind häufiger betroffen als Männer und Ältere häufiger als Jüngere. So liegt die Prävalenz bei über 60-Jährigen bei 15 bis 20%, ab 85 Jahren bei 20 bis 37% und bei Pflegeheim­bewohnern dieser Altersgruppe bei 80%. Meist leiden die Betroffenen unter einer Vielfalt von Symptomen, die die Lebensqualität erheblich einschränken. Dazu gehören Schmerzen beim Stuhlgang, Völlegefühl und Unwohlsein, Blähungen, Appetitlosigkeit und leichte abdominelle Beschwerden. Die körperlichen und psychischen Einschränkungen können zu sozialer Isolation und damit zu einer weiteren Verschlechterung der Lebensqualität führen. Die Bedeutung der chronischen Obstipation für unsere Gesellschaft wird aufgrund des demografischen Wandels zunehmen, auch aus ökonomischen Gründen.

Der Alltag in der Apotheke ist nur zu bewältigen, wenn PKA, PTA und Apotheker zusammenarbeiten. Die Redaktionen der DAZ, der PTAheute und der PKAaktiv haben sich zusammengesetzt und ein Konzept für die Schulung des gesamten Apothekenteams entwickelt. Die daraus entstandene Serie „Team­schulung“ erscheint mehrmals jährlich und ist durch das gleich­namige Logo in den jeweiligen Zeitschriften gekennzeichnet. Die Beiträge einer Folge konzentrieren sich auf ein Thema und schulen zielgruppenspezifisch. So erfahren Apothekerinnen und Apotheker in den Beiträgen der DAZ vieles zu den Hintergrund­informationen der Krankheitsbilder und der Arzneimittel­therapie. Die Teamschulung der aktuellen Ausgabe adressiert das Thema „Magen-Darm-Beschwerden“. Dazu erscheinen je Zeitschrift Artikel mit folgenden Schwerpunkten:

in der DAZ Nr. 11/2024

  • Update „Gastrointestinale Infektionen“: Orale Rehydratationslösungen häufiger einsetzen
  • Obstipation: In jedem Alter ein Problem. Stufenschema zur Therapie der chronischen Obstipation, multimodaler Ansatz bei Kindern

in der PTAheute Nr. 6/2024

  • Was tun bei Sodbrennen?
  • Frühjahrsputz im Darm

in der PKAaktiv Nr. 2/2024

  • Von Anis bis Zitronenmelisse: Tees für Magen und Darm
  • Den Darm von innen sehen: Koloskopie vorbereiten

Mit der „Teamschulung“ können Sie als Abonnent der DAZ auch „Lernen und Punkten“: Die Beiträge sind im Rahmen der zertifizierten Fortbildung bei der Bundesapothekerkammer akkreditiert. Melden Sie sich dazu über das "Login" mit Ihren Zugangsdaten an und beantworten Sie unter dem Reiter "Pharmazie" im aufklappenden Untermenü "Lernen + Punkten" bis zum 9. April 2024 den Fragebogen mit zehn Fragen, die sich auf beide Beiträge zum Thema „Magen-Darm-Beschwerden“ beziehen, und erhalten Sie einen Punkt für Ihr freiwilliges Fortbildungszertifikat!

Basierend auf den aktuellen, international anerkannten Rom-IV-Kriterien liegt eine chronische Obstipation bei Erwachsenen vor, wenn über mindestens drei Monate folgende drei Kriterien erfüllt sind und der Beginn der Symptomatik mindestens sechs Monate zurückliegt:

1. Mindestens zwei der folgenden Leitsymptome treten auf:

  • starkes Pressen (> 25% der Stuhlentleerungen),
  • klumpiger oder harter Stuhl (> 25% der Stuhlentleerungen),
  • subjektiv unvollständige Darmentleerung (> 25% der Stuhlentleerungen),
  • subjektive Obstruktion (> 25% der Stuhlentleerungen),
  • manuelle Manöver zur Erleichterung der Defäkation (> 25% der Stuhlentleerungen)
  • weniger als drei spontane Stuhlgänge pro Woche

2. Ohne Laxanzien kann kein oder nur selten ein weicher, ungeformter Stuhl abgesetzt werden

3. Kriterien für das Reizdarmsyndrom sind nicht erfüllt

Lernziele

In diesem Beitrag lernen Sie unter anderem,

  • wie chronische Obstipation leitliniengerecht und einem Stufenschema folgend therapiert wird,
  • welche Empfehlungen zur Ernährung und zur Flüssigkeitszufuhr Sie Kunden mit chronischer Obstipation geben sollten,
  • welche Laxantien auch langfristig eingenommen werden dürfen,
  • welche Faktoren typischerweise bei Kindern Auslöser einer chronischen Obstipation sind und
  • welche Besonderheiten für die Therapie der chronischen Obstipation bei Kindern gelten.

Risiko durch Polymorbidität und Bettlägerigkeit

Eine gut funktionierende Darmtätigkeit erfordert die Koordination von Motilität, Flüssigkeitssekretion und Defäkationsreflexen. Einige Risikofaktoren, die das erhöhte Auf­treten von Obstipation im Alter erklären, sind neben alters­bedingten Funktionsänderungen, schwächerer Muskulatur und Bindegewebe auch Polymorbidität und Polypharmazie sowie ein „sedativer Lebensstil“ oder Bettlägerigkeit. Ältere Menschen verlieren infolge von Immobilität und verringerter Nährstoffaufnahme Bauch- und Rumpfmuskulatur (Muskelatrophie) und damit die Kraft zur Unterstützung der Defäkation. Auch die den Darm (insbesondere Dick- und Enddarm) in Position haltende Beckenboden­muskulatur und der Sphinkterapparat werden schwächer. Der Darm kann überdehnen und es kann sich eine Rektozele oder ein Rektumprolaps entwickeln, die die Entleerung behindern. Zudem nimmt mit dem Alter die Sensibilität im Rektal­bereich ab. Eine andere Ursache ist die Verlängerung der Kolontransitzeit über 72 Stunden hinaus. Diese beträgt bei älteren gesunden Menschen weniger als fünf Tage, bei alten gebrechlichen Menschen bis zu acht Tage [1 – 3].

Tab.: Erkrankungen, die Ursache einer chronischen Obstipation sein können (Beispiele, nach [1]).

Neurologische Erkrankungen
Parkinson-Krankheit
Multiple Sklerose
zerebrovaskuläre Erkrankungen, z. B. vaskulär bedingte Demenz
traumatische Läsionen, z. B. Rückenmarksläsionen oder Läsionen vegetativer Nervengeflechte nach Operationen im Bauch- oder Beckenraum
Endokrine Erkrankungen
Hypothyreose
Hyperparathyreoidismus
Phäochromozytom
Systemische Erkrankungen
Kollagenosen, z. B. systemische Sklerodermie
Amyloidose (primär oder sekundär)

Analyse des individuellen Stuhlverhaltens

Die Basisdiagnostik besteht bei Erwachsenen aus einer genauen Anamnese einschließlich einer Analyse des individuellen Stuhlverhaltens (Frequenz und Konsistenz), der Medikamenteneinnahme, der Begleitsymptome/-erkrankungen sowie anderer möglicherweise verursachender Erkrankungen. Neben der körperlichen Untersuchung mit Anus-Inspektion gehört auch eine rektal-digitale Untersuchung dazu. Das Stuhlverhalten sollte möglichst genau und quantitativ erfasst werden, am besten anhand eines Stuhltagebuches. Extensive Routinediagnostik und Funktionsuntersuchungen werden nicht empfohlen, es sei denn, es sind Warn­symptome vorhanden wie Anämie, Blut im Stuhl, starker Gewichtsverlust, Familien-/Eigenanamnese mit gastrointestinalen Tumoren, Lymphknotenschwellungen, paradoxe Diarrhoen, Alter über 50 Jahre oder progredienter Verlauf. Gerade bei älteren Patienten ist die Obstipation oft die Folge einer Grunderkrankung oder von Medikationen (sekundäre Form, s. Tabelle und Kasten „Arzneimittel, die eine Obstipation bewirken oder begünstigen können“). Eine ausgedehnte Blutuntersuchung sollte daher Teil der Basis­diagnostik sein. Eine Stuhlanalyse auf Bakterien oder Pilze wird nicht empfohlen, da es bislang keine wissenschaftlichen Belege dafür gibt, dass Darm-Ökogramme für die Therapie relevant sind. Stärkere abdominelle Beschwerden könnten auf schwer­wiegendere Erkrankungen oder ein Reizdarmsyndrom hindeuten. Auch in diesen Fällen ist eine ausführlichere Basisdiagnostik mit Blutuntersuchungen und Abdomen-­Sonografie angezeigt, bei Frauen auch eine gynäkologische Untersuchung [1, 2].

Arzneimittel, die eine Obstipation bewirken können

  • Anticholinergika z. B. Butylscopolamin oder Propiverin
  • Antidepressiva z. B. Amitriptylin, Moclobemid, Citalopram oder Duloxetin
  • H1-Antihistaminika z. B. Diphenhydramin
  • Antihypertensiva z. B. Bisoprolol oder Nifedipin
  • Antipsychotika z. B. Risperidon
  • Calcium-haltige Antazida z. B. Calciumcarbonat
  • Diuretika z. B. Hydrochlorothiazid oder Furosemid
  • Eisensalze z. B. Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex
  • Gestagene z. B. Progesteron
  • Opioide z. B. Codein, Oxycodon
  • Protonenpumpenhemmer z. B. Omeprazol

(Beispiele [1, 9], eine ausführliche Übersicht finden Sie in Leopoldt, D. Erschwerte Bedingungen. Chronische Obstipation erfordert meist dauerhaft eine medikamen­töse Therapie. DAZ 2022, Nr. 2, S. 30  vom 13.01.2022 [10])

Vorbeugung und Basisbehandlung der Verstopfung

Die leitliniengerechte Therapie der chronischen Obstipation erfolgt nach einem Stufenschema (siehe Abb.). Bei unauffälliger Basisdiagnostik ohne Warnsymptome sollten zunächst Ernährungs- und Lebensstiländerungen ausprobiert werden. Ein geregelter Tagesablauf und regelmäßige, ballaststoff­reiche Mahlzeiten (reichlich Obst, Gemüse, Nüsse und Vollkornprodukte) helfen, die Darmtätigkeit anzuregen. Wichtig dabei ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Erwachsene abhängig vom Alter 2,25 bis 2,7 Liter pro Tag, davon 1,3 bis 1,5 Liter über Getränke. Eine Steigerung darüber hinaus hat keinen therapeutischen Effekt. Auch müssen Komorbiditäten wie Herz- oder Niereninsuffizienz berücksichtigt werden, denn in diesen Fällen dürfen Patienten nicht beliebig viel trinken. Ballaststoffe können die Stuhlkonsistenz und -menge verbessern und die Stuhlfrequenz erhöhen. Neben ihrer Fähigkeit Wasser zu binden kommen dabei noch andere Wirkmechanismen zum Tragen. So erhöhen die bei der Fermentation entstehenden kurzkettigen Fettsäuren (Butyrat, Propionat, Acetat etc.) die osmotische Belastung und verändern das intraluminale Mikrobiom. Beides beschleunigt den Darmtransit. Der für Erwachsene empfohlene Richtwert für die tägliche Ballaststoffzufuhr liegt bei 30 g. Dieser Wert wird von den meisten aber nicht erreicht. Wird die Ernährung umgestellt, ist die langsame Erhöhung der Ballaststoffmenge empfehlenswert, damit sich die Darmflora entsprechend anpassen kann. Ansonsten können unangenehme Begleitsymptome (z. B. Blähungen oder abdominelle Krämpfe) auftreten.

Mehr zum Thema

Keine Verstopfung dank peripher wirkender µ-Opioidrezeptor-Antagonisten

Oh, wie schön sind PAMORA

Chronische Obstipation erfordert meist dauerhaft eine medikamentöse Therapie

Erschwerte Bedingungen

Bei älteren Patienten ist die Einnahme der täglich empfohlenen Ballaststoffmenge manchmal auch aufgrund des Zahn- und Prothesenstatus schwierig. Ältere Menschen nehmen aber meist nicht einfach weniger Ballaststoffe zu sich, sondern sie verzehren insgesamt weniger Mahlzeiten und weniger Kalorien, und sie trinken aufgrund des im Alter abnehmenden Durstgefühls weniger. Obst- und Gemüse-Smoothies eignen sich gut als Flüssigkeits- und Nährstoffquelle. Bei Bedarf lassen sich noch Ballaststoffe wie z. B. Psyllium (Indische Flohsamen) oder Weizenkleie zusetzen. Auch Pro-, Prä- und Synbiotika können nachweislich Stuhlfrequenz, -konsistenz und Kolontransitzeit verbessern und sind einen Therapieversuch wert. Neben ballaststoffreicher Ernährung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr ist die altersgerechte regelmäßige Bewegung wichtig. Allein die vermehrte Mobilisation wird jedoch bei geriatrischen und bettlägerigen Patienten nicht zu einer Verbesserung der Verstopfung führen und wissenschaftliche Belege für den therapeutischen Effekt einer gesteigerten körperlichen Aktivität gibt es noch nicht.

Die Unterdrückung des Stuhlgangs resultiert in einer Verlängerung des Kolontransits und begünstigt die Entwicklung einer chronischen Obstipation. Patienten sollten dies deshalb vermeiden und diesbezüglich sensibilisiert und aufgeklärt werden [1, 2].

Abb.: Stufentherapie der chronischen Obstipation nach der S2k-Leitlinie „Chronische Obstipation: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie“ [1].

Langfristige unbedenkliche Laxan

Führen Ernährungs- und Lebensstiländerungen und zusätzliche Ballaststoffzufuhr nicht zu einer Besserung, richtet sich die nächste Therapiestufe danach, ob vorrangig eine Entleerungsstörung vorliegt oder eine Transitstörung. Entleerungsstörungen werden mit rektalen Entleerungshilfen (z. B. Bisacodyl- oder CO2-freisetzende Zäpfchen, Klysmen) behandelt. Bei anhaltender Obstipation wird mittels Spezialdiagnostik abgeklärt, ob es sich um eine strukturelle oder funktionelle Störung handelt. Ist die Transitstörung führend sind osmotisch wirksame Laxanzien (1. Wahl: Macrogol, 2. Wahl: Lactulose) oder stimulierende Laxanzien (1. Wahl: Bisacodyl, Natriumpicosulfat, 2. Wahl: Anthrachinone) indiziert. Beide Arzneistoffgruppen sind sehr gut verträglich und sowohl für geriatrische Patienten als auch für schwangere und stillende Frauen geeignet. Insbesondere die osmotisch wirksamen Laxanzien sind auch für Patienten mit Herz- und Nierenerkrankungen sicher und über einen längeren Zeitraum einsetzbar.

Stimulierende Laxanzien führen unabhängig vom Alter häufiger zu Krämpfen und Durchfällen. Bleibt der gewünschte Erfolg mit einer Monotherapie aus, kann die Kombination verschiedener Wirkstoffe mit unterschiedlichen Wirkprinzipien (z. B. Macrogol und Bisacodyl) sinnvoll sein. Alternativ oder zusätzlich kann auch der Einsatz von Suppositorien/Klysmen empfohlen werden. Beim Versagen dieser konventionellen Abführmittel oder bei einer Intoleranz kann in der nächsten Stufe der prokinetisch wirksame Serotonin-(5-HT4)-Rezeptoragonist Prucaloprid angewendet werden, dessen Wirksamkeit und Sicherheit auch für ältere Patienten nachgewiesen wurde. Im Gegensatz zu anderen Prokinetika führt er nicht zu QT-Zeit-Verlängerungen oder vaskulären Störungen. Für Schwangere und Stillende ist Prucaloprid nicht zugelassen. Weitere Therapieoptionen bei Nicht-Ansprechen auf Prucaloprid sind Linaclotid (zugelassen für das obstipations­dominierte Reizdarmsyndrom, nicht aber für die chronische Obstipation) oder Plecanatid und Lubiproston (beide in Deutschland nicht auf dem Markt). Salinische Laxanzien wie Glaubersalz oder Magnesiumhydroxid sind nicht geeignet zur Behandlung der chronischen Obstipation. Sie können teilweise resorbiert werden. Dadurch entsteht ein Risiko für Intoxikationen, insbesondere bei Herz- und Niereninsuffi­zienz sind sie potenziell gefährlich. Komplementäre Verfahren wie Akupunktur und Akupressur sowie ausgewählte Rezepturen der traditionellen chinesischen Medizin können die medikamentöse Therapie ergänzen. Bei schwacher Muskulatur kann Physiotherapie mit Becken­bodentraining und Kräftigung der Bauchmuskulatur hilfreich sein. Patienten mit Entleerungsstörungen aufgrund einer Beckenboden-Dyssynergie sollten Biofeedbacktraining erhalten [1, 2].

Opioid-induzierte Obstipation bei Schmerzpatienten

Die Opioid-induzierte Obstipation (OIC) stellt eine Sonderform dar und ist eine kritische, häufig unterdiagnostizierte Komplikation im Alltag von Schmerzpatienten, die jederzeit nach Beginn der Opioidtherapie auftreten kann. Häufig führt sie zum Abbruch der Schmerztherapie, weshalb eine Opioidtherapie von Anfang an durch eine medikamentöse Obstipationsprophylaxe begleitet werden sollte. Die leitliniengerechte Therapie der OIC erfolgt zunächst nach dem für die chronische Obstipation beschriebenen Stufenschema mit All­gemeinmaßnahmen und klassischen Laxanzien (Macrogol, Bisacodyl oder Anthrachinone). Diese haben jedoch bei einer OIC kaum einen Effekt, denn die Wirkung der Laxanzien (Anregung der Peristaltik und Defäkation durch Dehnungsreiz) wird durch die Wirkung der Opioide an µ-Opioid-Rezeptoren in der Darmwand unterbunden. Bei Unwirksamkeit sollte rasch (nach ein bis zwei Wochen) ein peripher wirksamer µ-Opioid-Rezeptorantagonist (peripherally acting μ-opioid receptor antagonist, PAMORA) eingesetzt werden. PAMORA wie Naloxegol, Methylnaltrexon oder Naldemedin wirken kausal, indem sie die µ-Opioid-Rezeptoren im Darm blockieren und so die unerwünschten Wirkungen der Opioide im Gastrointestinaltrakt vermindern, ohne deren zentral vermittelte analgetische Wirkung zu beeinträchtigen. Zum einen aus Kostengründen, zum anderen, weil PAMORA derzeit nur für OIC-Patienten zugelassen sind, die auf eine Therapie mit Laxanzien nicht bzw. unzureichend ansprechen, soll zuerst ein Therapieversuch mit Laxanzien erfolgen. Bei Patienten, die mit Oxycodon behandelt werden, lassen sich OIC-bedingte Behandlungsabbrüche mit der Fixkombination Naloxon/Oxycodon reduzieren. Der Opioid-Antagonist Naloxon weist nur geringe Bioverfügbarkeit auf und wirkt so einer Obstipation lokal entgegen [4, 5].

Zunehmende Prävalenz bei Kindern

Obstipation spielt aber nicht nur bei Älteren zunehmend eine Rolle, sondern ist auch eine der häufigsten abdominellen Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen. Der Anstieg der Prävalenz über die letzten Jahrzehnte ist vermutlich auch auf veränderte Lebens- und Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen. Oft wird Obstipation bei Kindern als harmlose Befindlichkeitsstörung abgetan und inkonsequent behandelt. Der Leidensdruck kann aber für Kinder und Eltern sehr hoch sein. Organische Ursachen sind bei Klein- und Schulkindern sowie Jugendlichen selten (bei Säuglingen häufiger). In ca. 95% der Fälle handelt es sich um eine funktionelle Obstipation. Dafür müssen zwei oder mehr der folgenden Rom-IV-Kriterien (für Kinder ≥ vier Jahre) über eine Mindestdauer von einem Monat erfüllt sein und sich nach angemessener Diagnostik nicht vollständig durch andere medizinische Ursachen erklären lassen:

  • Zwei oder weniger Defäkationen in die Toilette pro Woche
  • Mindestens eine Inkontinenzepisode pro Woche
  • Zurückhalten von Stuhl oder exzessive willkürliche Stuhlretention (in der Anamnese)
  • Schmerzhafter oder harter Stuhl (in der Anamnese)
  • Große Stuhlmassen im Rektum
  • Große Stuhldurchmesser, die die Toilette verstopfen können (in der Anamnese)

Das Zurückbleiben von Stuhl im Enddarm muss nicht unbedingt in einem harten Stuhlgang resultieren. Für die Entstehung einer funktionellen Obstipation bei Kindern spielen neben Bewegung und Ernährung auch genetische und psychologische Faktoren eine Rolle. Ein verändertes Darm-­Mikrobiom wird nicht nur als Ursache, sondern auch als Folge einer Obstipation diskutiert. Oft liegt der Beginn bereits im Kleinkindalter und das Risiko für eine Chronifizierung bis ins Erwachsenenalter ist hoch. Ein entscheidender Faktor für die Entwicklung einer funktionellen Obstipation bei Kindern ist das Nicht-Vorhandensein einer akzeptablen Toilette. So führt die mangelnde Sauberkeit von Schultoiletten häufig zu einem willkürlichen Stuhlverhalt [6].

Verlust der normalen Darm- und Entleerungsfunktion

Durch die chronische Verstopfung wird der Darm permanent überdehnt und der „ausgeleierte“ Darm kann sich nicht mehr kraftvoll zusammenziehen. Damit im Zusammenhang steht die begleitend auftretende obstipations-assoziierte Stuhlinkontinenz. Dieser Verlust der normalen Darm- und Entleerungsfunktion stellt bei den Kindern langfristig das größte Problem dar. Bei richtiger Behandlung kann der kindliche Darm seine normale Funktion mit normaler Weite und Spannung zurückerlangen. Das ist das Ziel der Behandlung und erfordert Zeit und Geduld. Mit fortschreitendem Lebensalter wird das jedoch schwieriger. Typische Auslöser, die bei Kindern im Rahmen der Anamnese erfragt werden sollten, sind im Kasten „Typische Auslöser einer chronisch funktionellen Obstipation bei Kindern“ aufgeführt. Ab einem entsprechenden Alter gehört dazu auch die kind­gerechte Frage nach unangemessenen Berührungen, um sexuelle Misshandlungen auszuschließen. Aufgrund der hohen Rate an komorbiden psychischen Störungen sollten alle betroffenen Kinder ab einem Alter von vier Jahren mithilfe von validierten Screening-Elternfragebögen auch auf psychische Symptome und Störungen gescreent werden. Wenige organische Ursachen wie z. B. Zöliakie können sich in Form von Obstipation als einziges klinisches Zeichen präsentieren, weshalb eine einmalige entsprechende Labordiagnostik sinnvoll ist.

Typische Auslöser einer chronisch funktionellen Obstipation bei Kindern [7]

  • akute Obstipation mit Schmerzen bei der Stuhlentleerung durch harte Stuhlkonsistenz z. B. infolge von Fieber, Dehydrierung, inadäquatem Toilettentraining
  • willkürlicher Stuhlverhalt bei Nichtverfügbarkeit einer akzeptablen Toilette; Toilettenphobie
  • schmerzbedingter Stuhlverhalt bei perianalen Entzündungen oder Infektionen (z. B. Streptokokken), Fissuren
  • regelmäßige Manipulation am Anus z. B. durch Fieberthermometer, Zäpfchen, Klysmen
  • inadäquates Management eines akuten Stuhlverhalts
  • sexuelle Misshandlung

Multimodales Therapiekonzept der Obstipation

Die Behandlung der chronisch funktionellen Obstipation bei Kindern teilt sich in zwei, zählt man die Ausschleichphase hinzu, in drei Phasen ein. Zunächst muss der Darm vollständig entleert werden (Desimpaktion). Meist sind dazu Einläufe und orale Abführmittel in höheren Dosen erforderlich. Erste Wahl ist Macrogol. Für die Einläufe eignen sich sorbitolhaltige Klysmen. Phosphathaltige Klysmen sind bei Kindern mit bestimmten Vorerkrankungen und beim aktiven Vermeiden von Darmentleerungen gefährlich und deshalb obsolet, bei Kleinkindern sogar streng kontraindiziert. Die zweite Phase (Erhaltungsphase) ist das Training der Entleerungsfähigkeit, um eine erneute Obstipation zu verhindern. Sie dauert mindestens sechs Monate. Auch hier werden orale Abführmittel wie z. B. Macrogol (bei Kindern über sechs Monate 1. Wahl) oder die weniger effektive Lactulose (2. Wahl; bei Säuglingen 1. Wahl) eingesetzt, wobei sich die jeweilige Dosis an der Entleerung des Darmes und der Konsistenz des Stuhls orientiert. Stimulierende Laxanzien können im Einzelfall erwogen werden, sollten aber aufgrund der unzu­reichenden Studienlage nicht als Dauertherapie eingesetzt werden. Das Ziel der Behandlung ist die vollständige Darmentleerung und nicht ein weicher Stuhl. Entsprechende Nahrungsmittelauswahl kann unterstützend wirken und verstopfende Nahrungsmittel sowie Süßigkeiten sind in dieser Phase ungünstig. Einmal am Tag sollte das Kind Stuhlgang haben. Bei mehr als zwei Tagen droht eine erneute Verstopfung, und es kann mit einem kleinen Einlauf nachgeholfen werden. Gerade bei Kleinkindern ist aber darauf zu achten, dass durch ständige anale Applikationen die Angst vor der Defäkation nicht verstärkt wird. Beratungsangebote z. B. bezüglich Toilettentraining, Trink- und Essgewohn­heiten und Tagesablauf, Motivationssteigerung, psychosoziale und verhaltenstherapeutische Interventionen und Dokumentation sollten die medikamentöse Therapie begleiten und sind Teil des multimodalen Therapiekonzepts. Erst wenn eine gute Darmfunktion erreicht ist, kann damit begonnen werden, die Abführmittel nach und nach zu reduzieren (Ausschleichphase) und die Ballaststoffmenge zu erhöhen. Akute Obstipationen müssen rasch und effektiv behandelt werden, da sie durch die schmerzhafte Defäkation eine chronisch funktionelle Obstipation auslösen können. Dazu werden häufig orale Laxanzien eingesetzt. Liegen Fissuren im Analbereich vor, ist darüber hinaus eine lokale analgetische und anti­inflammatorische Therapie angezeigt [6 – 8].

Interessenkonflikte:

Die Autorin versichert, dass keine Interessenkonflikte bestehen.

Literatur:

[1] Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie & Motilität (DGNM). S2k-Leitlinie Chronische Obstipation: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie. AWMF-Registernummer: 021/019, Stand 2022

[2] Studer F. Stuhlunregelmäßigkeiten im Alter: Obstipation und Diarrhö. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 2018; 3:18-22

[3] Informationen des Dick- und Enddarmzentrums Berlin-Zehlendorf: Verstopfung /Stuhlunregelmäßigkeiten. cpcc-berlin.de/erkrankungen-behandlungen/verstopfung-stuhlunregelmasigkeiten/, Abruf 7. Februar 2024

[4] Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS). DGS-Praxisleit­linie: Opioidinduzierte Obstipation. v2.0, Stand 2019, dgs-praxisleitlinien.de/opioidinduzierte-obstipation/

[5] Presseinformation der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin vom 3. Dezember 2019. Opioidinduzierte Obstipation: 10 Thesen für eine bessere Versorgung von Schmerzpatienten.

[6] S2k-Leitlinie der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE) und Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP). Funktionelle (nicht-organische) Obstipation und Stuhlinkontinenz im Kindes- und Jugendalter. AWMF-Registriernummer: 068/019, Stand 2022

[7] Claßen M. et al. Constipation in children and adolescents. Dtsch. Arztebl Int. 2022;119:697-708

[8] Klinikum Stuttgart – Olgahospital. Ein Ratgeber für Eltern über chronische Verstopfung. www.klinikum-stuttgart.de/fileadmin/mediapool/bilder/Kindergastroenterologie/Obstipations_Flyer.pdf

[9] Fachinformationen der Hersteller

[10] Leopoldt, D. Erschwerte Bedingungen. Chronische Obstipation erfordert meist dauerhaft eine medikamentöse Therapie. DAZ 2022 / 2 vom 13.01.2022, S. 30


Dr. Daniela Leopoldt, Apothekerin
redaktion@daz.online


Diesen Artikel teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Stufenschema zur Therapie der chronischen Obstipation, multimodaler Ansatz bei Kindern

Obstipation: In jedem Alter ein Problem

Chronische Obstipation erfordert meist dauerhaft eine medikamentöse Therapie

Erschwerte Bedingungen

Pharmazeutische Beratung von Patienten mit Obstipation

Wenn nichts mehr geht

Weitere Studien für klare Handlungsempfehlungen notwendig

Hilfe bei Opioid-induzierter Obstipation

Obstipation bei Kindern lässt sich durch konsequente Behandlung lösen

Ohne Druck

Wissenswertes zur Nebenwirkung Obstipation in zehn Thesen

Wenn Opioide den Darm lahmlegen

Empfehlungen zur individuellen Therapie mit und ohne Laxanzien

Chronische Obstipation

0 Kommentare

Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.