Gesundheitspolitik

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Foto: Sket


30 Jahre „Zu Risiken und Nebenwirkungen ...“

cha | Den Satz „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ dürfte in Deutschland fast jedes Kind kennen. Denn seit 30 Jahren wird er ... » Weiterlesen

Spahn beschloss Maskenausgabe über Apotheken wohl im Alleingang

Bundesgesundheitsminister Spahn soll sich nach Informationen des Rechercheverbunds von NDR, WDR und SZ bei der Ausgabe von Schutzmasken an Risikopatient:innen und Senior:innen über die Apotheken ü... » Weiterlesen

Ältere müssen nicht zwingend Efluelda erhalten

cel/ral | Welchen Grippeimpfstoff dürfen Personen ab 60 Jahren in der Grippesaison 2021/22 erhalten? Darüber gab es in den vergangenen Wochen eine rege Diskussion. Hieß es noch bis vor Kurzem, dass... » Weiterlesen

Kinder(-sicher) therapieren

Unter www.kinderformularium.de können seit Kurzem ausführliche und evidenzbasierte Informationen zur Arzneimitteltherapie für Kinder abgerufen werden. Die vom Bundesministerium für Gesundheit ... » Weiterlesen

Nicht nur Efluelda darf ab 60 Jahren geimpft werden

Mit der „Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen Influenza und Masern“ erlaubt das BMG, dass in der Grippesaison 2021/22 Menschen ab 60 Jahren nicht nur hochdosiert mit Efluelda geimpft ... » Weiterlesen

BMG begrüßt Urteile zum Verzicht auf Einzug der Eigenbeteiligung

Die Werbeaktionen einiger Apotheken, die ihren Kund:innen die Eigenbeteiligung von 2 Euro bei Ausgabe der Schutzmasken erließen, sind dem Bundesministerium für Gesundheit nicht entgangen. In der ... » Weiterlesen

dm will Corona-Testzentren betreiben

Kaum haben Bund und Länder sich auf wöchentliche Corona-Tests für alle Bürger:innen geeinigt, macht die Drogeriemarktkette dm Nägel mit Köpfen: Wie das Unternehmen informiert, plant es, ... » Weiterlesen

Reichen die Eier für Efluelda?

Efluelda, der neue Standardgrippeimpfstoff für Ältere ab 60 Jahren, ist hochdosiert und enthält die vierfache Menge Antigen. Braucht man folglich plötzlich auch die vierfache Eiermenge zur ... » Weiterlesen

Gegen die „Präventiophobie“

Der Monat März steht wie auch in den vergangenen Jahren im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern Europas sowie in den USA sollen die Menschen für ... » Weiterlesen

ABDA und BMG verhandeln zu liegengebliebenen Grippeimpfstoffen

Was passiert mit den Grippeimpfstoffen, die derzeit noch in den Apotheken lagern und denen der baldige Verfall droht? Wie das BMG auf Anfrage von DAZ.online wissen lässt, verhandelt das Ministerium ... » Weiterlesen

So soll der Weg aus dem Lockdown aussehen

Deutschland wird ab März schrittweise zum Corona-Testland. Die Teststrategie soll das Herzstück eines Öffnungsplans von Bund und Ländern werden. Vorgesehen ist nach wie vor, dass auch Apotheken ... » Weiterlesen

Bund schlägt zwei Gratis-Schnelltests pro Woche für alle vor

Mit Blick auf mögliche weitere Öffnungen des Corona-Lockdowns schlägt das Bundesgesundheitsministerium zwei kostenlose Schnelltests pro Woche für alle Bürger:innen vor. Sie sollen von geschultem ... » Weiterlesen

Ist ein Ausweichen auf andere Grippeimpfstoffe wirklich unmöglich?

Ältere Menschen ab 60 Jahren sollen ab der Grippesaison 2021/22 ausschließlich mit einem Hochdosis-Grippeimpfstoff gegen Influenza geimpft werden. Sie müssen es sogar, für alternative ... » Weiterlesen

Für Senioren gibt es nur noch Efluelda

cel/ral | Vor Kurzem wurde beschlossen, dass Personen ab einem Alter von 65 Jahren, inzwischen auch ab 60 Jahren, künftig mit dem Hochdosis-Grippeimpfstoff Efluelda® geimpft werden sollen. Doch wie ... » Weiterlesen

Aufgepasst: Krankenkassen erstatten für Senioren nur noch Efluelda

Ältere ab 60 Jahren sollen künftig mit dem Hochdosisgrippeimpfstoff Efluelda geimpft werden – sollen, dürfen oder müssen? Was ist, wenn Efluelda nicht lieferbar ist – erhalten Senior:innen ... » Weiterlesen

Grippeimpfstoff-Bestellung: Geringe Nachfrage bei Efluelda

Derzeit laufen die Vorbestellungen der Impfstoffe für die Grippesaison 2021/22. Während die Menge der bestellten Dosen offenbar vergleichbar ist mit den Vorjahren, zeichnet sich ab, dass der neue ... » Weiterlesen

Spahn verstößt mit Google-Kooperation gegen Pressefreiheit

Die Zusammenarbeit des Bundesgesundheitsministeriums mit der Internet-Suchmaschine Google wurde bereits vom Landgericht München untersagt. Nun werden die richterlichen Verfügungen auch vom ... » Weiterlesen

Das gilt künftig für die Ausgabe der Schutzmasken

Der Masken-Wahnsinn geht mit der Änderung der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung in die nächste Runde – und es kommen einige Stolpersteine hinzu: Wie viele Masken sind abzugeben? Wird eine ... » Weiterlesen

FFP2-Masken: Mehr Arbeit, weniger Geld

cm | Die Vergütung von 6 Euro brutto je abgegebener FFP2-Maske gehört der Vergangenheit an. Per Verordnung hat Bundesgesundheits­minister Jens Spahn den Preis, den Apotheken je auf Staatskosten ... » Weiterlesen

BMG beschafft wieder zusätzliche Grippeimpfstoffe

Auch in der nächsten Grippesaison 2021/22 will das Bundesgesundheitsministerium wieder für etwa fünf bis acht Millionen zusätzliche Grippeimpfstoffdosen durch den Bund sorgen, da sich die ... » Weiterlesen

Verlängerung für Corona-Sonderregelungen

Heute soll das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf beschließen, der dafür sorgt, dass die in den vergangenen Monaten geschaffenen besonderen Pandemie-Regeln nicht zum 31. März auslaufen. Erfreulich ... » Weiterlesen

Bald gibt es nur noch 3,90 brutto pro Maske

Die Vergütung von 6 Euro je Maske ist futsch: Per Verordnung ändert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Preis, den Apotheken je auf Staatskosten ausgegebener Schutzmaske abrechnen können. ... » Weiterlesen