Thema: Organisation

FAZ


Monopolkommission fordert Rx-Boni zwischen 2,50 und 5 Euro

Der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach, hat sich in einem Artikel der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) vehement gegen ein Rx-Versandverbot ausgesprochen. Der Wirtschaftsprofessor ... » Weiterlesen

Rx-Versandverbot: Union und Linke auf einer Linie

BERLIN (ks) | Anfang vergangener Woche sorgte ein Kompromiss­vorschlag des SPD-Vize-Fraktions­vorsitzenden Karl Lauterbach zum Rx-Versandverbot für Aufsehen: Unter der Bedingung, dass Chroniker ... » Weiterlesen

Das große Abwarten

Der neue US-Präsident Donald Trump hat in den vergangenen Wochen kräftig ausgeteilt – am heutigen Freitag wird er vereidigt. Trump drohte mit Importzöllen und steuert auf einen ... » Weiterlesen

Trump attackiert Pharmabranche

BERLIN (daz) | Am 20. Januar wird Donald Trump Präsident der USA. Dass er Obamas Gesundheitsreformen möglichst rückgängig machen will, hat er im Wahlkampf bereits deutlich gemacht. Aber auch die ... » Weiterlesen

Ist die SPD doch kompromissbereit?

BERLIN (ks) | Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Karl Lauterbach, hat am vergangenen Wochenende mit einer Kurznachricht auf Twitter für Aufsehen gesorgt: Lauterbach ... » Weiterlesen

SPD nähert sich Rx-Versandverbot an

SPD-Fraktionsvize hat mit einem einzigen Tweet den ganzen Apothekenmarkt aufgemischt. Statt bisheriger Fundamentalkritik ist das Rx-Versandverbot für ihn auf einmal „möglich“. In seiner Fraktion... » Weiterlesen

Wie steht die FDP zu den Apothekern?

Der Landesapothekerverband (LAV) Baden-Württemberg war beim Landesparteitag der FDP am 5. Januar in Fellbach mit einem Informationsstand vertreten und diskutierte mit wichtigen Politikern » Weiterlesen

100 Billionen kleine Helfer im Darm

cae | Jeder Mensch trägt schätzungsweise 100 Billionen (1014) Mikroorganismen mit sich, die nahezu alle inneren und äußeren Ober­flächen des Körpers kolonisieren und als „Mikrobiota“ ... » Weiterlesen

Stoffwechselerkrankungen und Diabetes

cae | Wenn der Stoffwechsel einmal massiv gestört ist, ist es unwahrscheinlich, dass er sich von selbst wieder normalisiert. Oft sind physiologische Strukturen irreversibel zerstört, z. B. die ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch ...

2016 – ein Jahr mit wenig Freude, viel Frust und noch mehr Schrecken für Apotheker. Freude auf ein kleines Honorarzubrot für Rezepturen und für die Rezeptdokumentation und über ein bisschen ... » Weiterlesen

Was für ein Jahr ...

Von Benjamin Wessinger | Bis zum 19. Oktober, an dem der EuGH sein unsägliches Urteil zur Unzulässigkeit der grenzüberschreitenden Arzneimittelpreisbindung verkündet hat, schien das Jahr 2016 kein... » Weiterlesen

Gröhe will Kassen-Finanzausgleich überprüfen

Machen Kassen ihre Kunden krank, um mehr Gelder zu erhalten? Techniker-Chef Jens Baas gab „Schummeleien“ bei Kodierungen zu, Kritiker sehen das Verhalten der Kassen als Skandal. Nun hat ... » Weiterlesen

Steigt Sanofi bei Actelion ein?

cha | Nachdem sich der amerikanische Pharmakonzern Johnson & Johnson abrupt aus dem Kampf um das Schweizer Biotechnologieunternehmen Actelion zurückgezogen hat, gilt jetzt der französische ... » Weiterlesen

Amazon wird sesshaft

cha | Der Versandhandel könnte seinen Zenit erreicht haben – das lässt zumindest die Tatsache vermuten, dass der Onlinehändler Amazon in Seattle einen Test-­Supermarkt eröffnet hat » Weiterlesen

Lindner jongliert mit falschen Zahlen

TRAUNSTEIN (cha) | Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner setzt sich für eine Beibehaltung des Rx-Versands ein. Dass er dabei mit falschen Zahlen jongliert, stört ihn überhaupt nicht » Weiterlesen

Lindner legt nach

BERLIN (bro/ks) | In der FDP bleibt das Rx-Versandverbot ein heißes Eisen. Während sich einzelne Liberale in den Regionen hierfür stark gemacht haben, gibt sich die Bundesspitze unbeeindruckt. ... » Weiterlesen

„Diese Liberalisierung ist überfällig“

Die Bundesebene der FDP bleibt dabei: Der Apothekenmarkt muss dereguliert werden. In einem längeren Gastbeitrag in der Samstagsausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schreibt FDP-Chef Lindner ... » Weiterlesen

Die FDP im Schlingerkurs

BERLIN (bro) | Ein knappes Jahr vor der Bundestagswahl präsentiert sich die FDP beim Thema „Apotheke“ als gespaltene Partei. Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner und seine ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Rx-Versandverbot rauf und runter. Jetzt kommen die Juristen! Vielleicht gibt es ja elegantere Lösungen als ein Verbot, das womöglich nicht kommt oder nicht halten wird. Und dazwischen schwurbelt die... » Weiterlesen

Krankenkassen mit Überschuss

BERLIN (ks) | Um die Finanzen der Krankenkassen ist es solide bestellt. Bis Ende September ist bei ihnen ein Überschuss von 1,5 Mrd. Euro aufgelaufen » Weiterlesen

Merck hat weniger Stellen abgebaut

cha | Der im Rahmen des Spar­programms „Fit für 2018“ geplante Stellenabbau beim Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck ist deutlich geringer ausgefallen als geplant » Weiterlesen

Kassen mit 1,5 Milliarden Überschuss

Auch wenn die Krankenkassen immer wieder vor steigenden Ausgaben, vor allem bei Arzneimitteln, warnen: Um ihre Finanzen ist es solide bestellt. Nach Recherchen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung... » Weiterlesen