Thema: Organisation

FAZ


Lindner und Lauterbach sind sich einig

bro/ral | Einst kämpfte die FDP dafür, dass das Versandhandelsverbot für Arzneimittel bestehen bleibt. Daran scheint sich der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner heute nicht mehr zu erinnern. ... » Weiterlesen

„Lauterbach ist an dieser Stelle feige“

HANNOVER (br) | Die Aussagen des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach zum Arzneimittelversandhandel haben die Apotheker verärgert: In der Kammerversammlung am 16. November in Hannover sagte ... » Weiterlesen

Internethandeln bedroht Arzneimittelsicherheit

Von Martin Wesch | Der Versandhandel über das Internet gefährdet nicht nur die Arzneimittelversorgung durch deutsche Apotheken, seitdem der Versand nicht mehr an die Preisbindung ... » Weiterlesen

FDP schwimmt in Versandverbot-Debatte

Nach FDP-Chef Christian Lindner spricht sich nun auch ein weiterer Bundesvorstand für den Erhalt von Versandapotheken aus. Der Markt müsse „vollständig“ geöffnet werden. Die baden-wü... » Weiterlesen

Lauterbach macht Front gegen Rx-Versandverbot

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach lässt in Sachen Rx-Versandhandelsverbot nicht locker: In einem Brief an alle SPD-Bundestagsabgeordneten fordert der Fraktionsvize seine Parteikollegen auf, ... » Weiterlesen

FDP-Chef Lindner will keinen „Naturschutz“ für Apotheken

Die FDP kämpfte einst dafür, das bis 2003 bestehende Versandhandelsverbot für Arzneimittel beizubehalten. Vergeblich. Nachdem der Versand nun seit fast 13 Jahren erlaubt ist, hält der FDP-... » Weiterlesen

„Habe keinen Verkaufsauftrag“

cha | Stada-Chef Mathias Wiedenfels hält sein Unternehmen für stark genug, um alleine bestehen zu können. Denn sonst, so der CEO im Interview mit dem Handelsblatt, hätte es ja keine ... » Weiterlesen

Lauterbach sorgt sich um „zartes Pflänzchen“

BERLIN (bro/daz) | Karl Lauterbach, stellvertretender SPD-Fraktions­vorsitzender, ist unnachgiebig: Er will den Rx-Versandhandel erhalten und sieht Rx-Boni sogar als Chance. Apotheken gehe es ... » Weiterlesen

„Lauterbach ist an dieser Stelle feige“

Die Aussagen des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach zum Versandhandel haben die Apotheker verärgert: Auf der Kammerversammlung in Hannover sagte Kammerpräsidentin Magdalene Linz, dass ... » Weiterlesen

„Das kleine Pflänzlein Versandhandel nicht erdrücken“

SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach bleibt dabei: Er will den Rx-Versandhandel erhalten und sieht die vom EuGH erlaubten Rx-Boni sogar als Chance. Apotheken gehe es wirtschaftlich gut, die Beratung sei ... » Weiterlesen

Trump beflügelt Börse

cha | Während die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten allenthalben für Entsetzen sorgt, atmet die Pharmaindustrie auf: Nun muss sie nicht mehr die von Hillary Clinton angekündigte Deckelung ... » Weiterlesen

ABDA sammelt Unterschriften

BERLIN (bro) | Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hatte ABDA-Präsident Friedemann Schmidt angekündigt, gegen das EuGH-Urteil zur AMPreisV „aus allen Rohren“ zu schießen. Nun ... » Weiterlesen

ABDA-Plakate im politischen Zentrum Berlins

Die ABDA konzentriert ihre Imagekampagne auf die Folgen des EuGH-Urteils zur Rx-Preisbindung: Nach ersten Anzeigen in Tageszeitungen wird seit dem heutigen Montag in Berlin so plakatiert, dass die ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Eine Megafrust-Woche. Rx-Versandhandelsverbot nur eine Seifenblase? Die Politiker und das Rx-Versandverbot auf einen Nenner gebracht: Ja, machen wir, äh, auf alle Fälle vielleicht unter Umständen, ... » Weiterlesen

Auch Kassen wollen profitieren

BERLIN (jb/ks) | Auch die gesetzlichen Krankenkassen hätten gerne ein Stück vom Bonus-Kuchen, den die holländischen Versandapotheken derzeit ausschließlich an ihre Kunden verteilt. DocMorris-CEO ... » Weiterlesen

„Kumulation der Vorteile nicht möglich“

BERLIN/KÖLN (ks) | Nachdem der EuGH geurteilt hat, dass ausländische Arznei-Versender nicht an die deutsche Preisbindung für Arzneimittel gebunden sind, weisen einige Experten auf die Regelungen ... » Weiterlesen

ABDA startet Kampagne

BERLIN (ks) | ABDA-Präsident Friedemann Schmidt ist seit dem EuGH-Urteil umtriebig – und dabei „höchst erfolgreich“, wie die FAZ am 29. Oktober schrieb. Schon wenige Tage nach dem Urteil ... » Weiterlesen

So reagieren die Medien auf das EuGH-Urteil

Nicht nur bei uns, sondern auch in anderen Medien bleibt das EuGH-Urteil zur Rx-Preisbindung ein wichtiges Thema. Am Wochenende befassten sich die meisten überregionalen Zeitungen mit dem von ... » Weiterlesen

Gröhe will Rx-Versand verbieten

BERLIN (ks) | Zur Freude der ABDA nimmt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) die Sorgen der Apotheker nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu Rx-Boni für ausländische ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Wir Apothekers sitzen so richtig tief im Schlamassel: ein desaströses EuGH-Urteil, ein hoffnungsvoller Gesetzentwurf, der allerdings schon torpediert wird, bevor er überhaupt ausformuliert ist. Und ... » Weiterlesen