Thema: Organisation

FAZ


Keine eindeutigen Zu- oder Absagen

BERLIN (diz) | Gibt es nun in diesem Jahr noch eine Erhöhung bei der Dokumentationsgebühr und ein ­Abgabehonorar für Rezepturen? Und wird das Apothekerhonorar bei Hochpreisern gedeckelt? Den Äuß... » Weiterlesen

„Active Ownership“ kauft sich bei Arzneimittelhersteller ein

Der Generika- und OTC-Hersteller Stada gerät wieder einmal in Bedrängnis. Ein Investor namens „Active Ownership“ hat ein größeres Aktienpaket erworben. Beobachter vermuten, dass nun der ... » Weiterlesen

Ein entschlossenes Vielleicht

BERLIN (diz) | Gibt es nun in diesem Jahr noch eine Erhöhung bei der Dokumentationsgebühr und ein Abgabehonorar für Rezepturen? Und wird das Apotheker­honorar bei Hochpreisern gedeckelt? Den Äuß... » Weiterlesen

Arzneimittelzuzahlungen 2015 steigen auf 2,1 Milliarden Euro an

Die Zuzahlungen für Arzneimittel zugunsten der gesetzlichen Krankenkassen steigen auf fast 2,1 Milliarden pro Jahr an – das berichtet die ABDA am Dienstag. Auch pro ärztlich verordnetem Medikament... » Weiterlesen

Regierung erwartet Vorschläge der Kassen

Die Bundesregierung hat die gesetzliche Krankenversicherung aufgefordert, Vorschläge zur Eindämmung von Betrügereien in der Pflege zu machen. Das berichtet die FAZ am Mittwoch. Erst am Wochenende ... » Weiterlesen

PanamaPapers bestätigen Graumarkt-Geschäfte von Sanofi-Aventis

Zum Skandal um Arzneimittel, die über Sanofi-Aventis unter anderem an eine Briefkastenfirma in Panama verkauft wurden, tauchen über Dokumente der Süddeutschen Zeitung neue Details auf: Das ... » Weiterlesen

Erbschaftsteuer gilt weiter

TRAUNSTEIN (cha) | Wer gehofft hatte, dass eine fehlende Einigung der Politik auf eine Reform der Erbschaftsteuer bis zum 30. Juni 2016 dazu führen würde, dass diese ganz entfällt, wird nun enttä... » Weiterlesen

Schöner mit der Stada

wes/cha | Nach einem eher durchwachsenen Jahr will die Stada sich zukünftig verstärkt auf ihre Eigenmarken konzentrieren – das verkündete Vorstandschef Hartmut Retzlaff bei der ... » Weiterlesen

Den Cholesterol-Spiegel senken

Von André Said | Schätzungen zufolge leiden etwa 10% der Deutschen an einer Erhöhung oder Verschiebung der Zusammensetzung von Lipiden und/oder Apolipoproteinen. Oft ist der Hintergrund erblich, ... » Weiterlesen

Krank durch Tierkontakt

Die meisten Erreger von Infektionskrankheiten werden über kontaminierte Gegenstände oder Nahrungsmittel, durch die Luft oder direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Doch einige Bakterien, Viren und... » Weiterlesen

DAK-Gesundheit wählt Andreas Storm zum neuen Vorstand

Der ehemalige saarländische Gesundheitsminister Andreas Storm tritt Mitte des Jahres in den Vorstand der DAK-Gesundheit ein. Anfang 2017 soll er den Vorstandsvorsitzenden Herbert Rebscher ablösen... » Weiterlesen

Nicht lieferbar, aber austauschbar?

Das Johanniskraut-Präparat Laif® 900, Marktführer bei den verschreibungspflichtigen Johanniskraut-Präparaten zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen, ist ebenso wie das ... » Weiterlesen

Wettbewerber greifen Xarelto-Patent an

Neuer Ärger für Bayer: Wettbewerber in den USA haben einen Eilantrag gestellt, sie wollen eine Ausnahmegenehmigung erzielen, ein Generikum von Xarelto herzustellen. Nach Information der Frankfuter ... » Weiterlesen

Hohe Wahlbeteiligung in allen drei Ländern

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zeichnet sich eine rege Beteiligungen ab. In allen Bundesländern  gaben bis Sonntagnachmittag deutlich mehr Menschen ... » Weiterlesen

Derzeit nur eingeschränkt verfügbar

STUTTGART (jb) | Die Bayer Vital GmbH kann ihr pflanzliches Antidepressivum Laif® 900 mit dem Wirkstoff Johanniskraut-Trockenextrakt derzeit nur eingeschränkt liefern. Als Grund für den Engpass ... » Weiterlesen

Lieferengpass bei Laif

Bayer kann sein pflanzliches Antidepressivum Laif nur eingeschränkt liefern. Als Grund gibt der Hersteller Probleme bei der Rohstoffqualität an » Weiterlesen

DAK und BKK Beiersdorf wollen sich zusammenschließen

Zur zweiten Jahreshälfte wollen die DAK Gesundheit und die Betriebskrankenkasse Beiersdorf fusionieren, wie die „Ärztezeitung“ erfahren hat. Die DAK hatte sich schon zuvor mit mehreren ... » Weiterlesen

Negativzinsen belasten GKV

cha | Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank belastet nicht nur die Sparer, sondern auch die gesetzlich Versicherten. Fast zwei Millionen Euro der Versichertenbeiträge mussten im ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Warum DocMorris das Örtchen Hüffenhardt berühmt machen will. Warum Kammern öfters mal an eine Rezeptsammelstelle denken sollten. Warum es gut ist, dass eine Kammer wenigstens einen Satz prüfen ... » Weiterlesen

14,5 Milliarden Finanzreserven 

Im vergangenen Jahr nahmen die Bestände der Krankenkassen um ungefähr eine Milliarde Euro ab - viele Kassen nutzten die Reserven, um den Zusatzbeitrag niedrig zu halten. Nicht im Sinne der ... » Weiterlesen

Starker Anstieg bei der PKV

cha | Anders als in den vergangenen Jahren müssen 2016 viele Versicherte mit einer privaten Kranken-Vollversicherung eine deutliche Beitragserhöhung hinnehmen – und zwar durchschnittlich um 4,1%, ... » Weiterlesen

Dermapharm vor Verkauf

cha | Kein geeigneter und gewillter Nachfolger in Sicht – wohl aus diesem Grund möchte der Privatunternehmer Wilhelm Beier seinen Medikamentenhersteller Dermapharm verkaufen. Laut der Frankfurter ... » Weiterlesen

Verdi: DAK muss sich bei Umbau an Tarifverträge halten 

Zu anstehenden Umstrukturierungen bei der DAK-Gesundheit gibt es bisher nur Gerüchte. Die Gewerkschaft Verdi fordert den Vorstand der Krankenkasse auf, alle Regeln des Tarifvertrags strikt ... » Weiterlesen

Millionen für das Marketing

In einem sensationellen Spiel hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft die Europameisterschaft gewonnen. Einer ihrer Hauptsponsoren ist die AOK. Dürfen gesetzliche Krankenversicherungen in ... » Weiterlesen