Thema: Organisation

FAZ


PKV startet Imagekampagne

cha | Die privaten Krankenver­sicherungen machen mit einer breit angelegten Imagekampagne nicht nur Werbung für sich selbst, sondern auch für die Gesundheitsberufe. Die Apotheker sind zunächst ... » Weiterlesen

Fink schreibt über Pharmazie und Ethik

Der alltägliche Spagat zwischen Heilberuf und Kaufmann treibt die Apothekerschaft um. Die größere Rolle soll eigentlich der Heilberufler einnehmen. Doch immer wieder wird öffentlich der Vorwurf ... » Weiterlesen

Von unverstandenen Apothekern, Nestbeschmutzern und Grippeschutz mit Lücken

Die Bemühungen der ABDA, durch Änderungen im E-Health-Gesetz doch noch zu erreichen, dass auch Apotheker den Medikationsplan erstellen können, scheinen zu scheitern.  Die Glaeske-Forderung nach ... » Weiterlesen

Patentangriff auf Kassenschlager Xarelto

Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer muss sich einem Pressebericht zufolge in den USA gegen Patentangriffe auf seinen Kassenschlager Xarelto wehren. Der Nachahmerspezialist Sigmapharm habe bei der ... » Weiterlesen

Kassen rutschen ins Minus

BERLIN (lk) | Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach einem Zeitungsbericht im ersten Halbjahr 2015 ein Defizit von fast einer halben Milliarde Euro eingefahren. Das berichtet das „Handelsblatt... » Weiterlesen

Krankenkassen rutschen stärker ins Minus

Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach einem Zeitungsbericht im ersten Halbjahr 2015 ein Defizit von fast einer halben Milliarde Euro eingefahren. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter ... » Weiterlesen

AOKs im Minus

BERLIN (ks) | Die Zeit der Überschüsse bei den gesetzlichen Krankenkassen neigt sich ihrem Ende zu. Nachdem im ersten Quartal schon Ersatz-, Innungs- und Betriebskrankenkassen Defizite gemeldet ... » Weiterlesen

AOKs im Minus

Die Zeit der Überschüsse bei den gesetzlichen Krankenkassen neigt sich ihrem Ende zu. Nachdem im ersten Quartal schon Ersatz-, Innungs- und Betriebskrankenkassen Defizite gemeldet hatten, sind bis ... » Weiterlesen

AOK Nordost bezuschusst Fitnessmesser

Als erste Krankenkasse bezuschusst die AOK Nordost den Kauf elektronischer Fitnessmesser. Versicherte, die am „AOK-Gesundheitskonto“ teilnehmen, bekämen für den Kauf solcher Geräte (Wearables... » Weiterlesen

E-Health: gematik fürchtet Haushaltskürzung

Die geplante digitale Vernetzung von Ärzten, Kliniken und Apotheken gerät ins Stocken. Der für November angekündigte Start abschließender Tests verzögert sich, weil die Industrie ... » Weiterlesen

Generationswechsel bei Klosterfrau

Klosterfrau baut seine Führungsmannschaft um. Deutschland-Chef Friedrich Neukirch scheidet zum Jahresende aus, auch die Führungsholding des OTC-Unternehmens, die Klosterfrau Zürich AG, bekommt... » Weiterlesen

Hecken soll G-BA-Chef bleiben können

Berlin – Der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Josef Hecken, soll auch weiterhin einer der einflussreichsten Entscheider im deutschen Gesundheitswesen bleiben: ... » Weiterlesen

Gassen kritisiert GroKo-Gesundheitspolitik

Berlin – Vor Beginn des 118. Ärztetages hat der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Andreas Gassen, die Gesundheitspolitik der Großen Koalition (GroKo) scharf kritisiert. Das ... » Weiterlesen

Strafrechtler warnen vor Auswirkungen

Frankfurt/Main – Zahlreiche deutsche Strafrechtslehrer wenden sich in der aktuellen Sterbehilfe-Diskussion gegen eine Ausweitung der Strafbarkeit. In einer von bisher 135 Professoren und Praktikern ... » Weiterlesen

1001 Masernfälle in Berlin

Berlin - Der Berliner Masernausbruch hat die Tausendergrenze überschritten: Bis zum Mittwoch registrierte das Landesamt für Gesundheit (LaGeSo) 1001 Fälle seit Beginn der Welle im vergangenen ... » Weiterlesen

Machen Emulgatoren dick?

cae | Fertiggerichte, Fertigsoßen, Margarine oder Eiscreme wären ­ohne Lebensmittelzusatzstoffe nicht denkbar. Diese sind zwar behördlich zugelassen, aber dennoch teilweise umstritten. Außer den... » Weiterlesen

Krankenkassen im Minus

BERLIN (lk) | Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat letztes Jahr einem Zeitungsbericht zufolge erstmals seit 2008 wieder mit einem Defizit abgeschlossen. Laut „Frankfurter Allgemeine Zeitung... » Weiterlesen

Franzosen kaufen vermehrt Angstlöser

Nach den terroristischen Anschlägen in Paris ist der Verkauf angstlösender Medikamente in Frankreich deutlich angestiegen. Das gehe aus jüngste Umsatzzahlen der Apotheken hervor, meldet die „... » Weiterlesen

Bundesregierung plant Diabetes-Strategie

Mit mehr Aufklärung und besserem Zugang zu Therapien will die Bundesregierung die Ausbreitung von Diabetes eindämmen. Gesundheitspolitiker von Union und SPD planen eine Nationale Diabetes-Strategie... » Weiterlesen

Krankenkassen machen Minus

Die fetten Jahre bei der GKV sind vorbei. In den ersten drei Quartalen 2014 verbuchten die Kassen nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ ein Minus von 740 Millionen Euro und ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Das „Brot- und Buttergeschäft“ darf beim Positionspapier nicht vergessen werden, sagt Jörn Graue. Haru Diefenbach sammelt wieder Defektlisten. Andreas Kiefer traut den Apothekerinnen und ... » Weiterlesen