Thema: Organisation

FAZ


Korruptionsaffäre bei Sanofi

Eine Bestechungsaffäre kostet das Pharmaunternehmen Sanofi 28 Millionen Euro. Gegen zwei ehemalige Mitarbeiter wurden bereits im vergangenen Jahr per Strafbefehl Bewährungsstrafen wegen Bestechung ... » Weiterlesen

Überschuss steigt - aber langsamer

Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen hat sich im vergangenen Jahr zwar weiter verbessert. Allerdings ist der Überschuss offenbar deutlich geschmolzen. Wie die „Frankfurter Allgemeine ... » Weiterlesen

Rosskur für Barmer GEK

BERLIN (lk) | Der zweitgrößten deutschen Krankenkasse, Barmer GEK, steht in den kommenden Jahren eine Rosskur bevor: Der Vorstand kündigte eine umfassende Umstrukturierung an. Mittelfristig sollen ... » Weiterlesen

Gibt die EU bald ellaOne® frei?

STUTTGART (diz) | Der Streit um eine Aufhebung der Rezeptpflicht für die „Pille danach“ könnte schon bald eine neue Dimension bekommen. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, erwägt ... » Weiterlesen

Linksfraktion lässt nicht locker

Die Linken lassen beim Thema Versorgungsengpässe nicht locker: Wegen der weiterhin zunehmenden Medienberichte über Lieferschwierigkeiten bei teilweise lebenswichtigen Arzneimitteln und Impfstoffen ... » Weiterlesen

Gibt die EU bald „ellaOne“ frei?

Der Streit um eine Aufhebung der Rezeptpflicht für die „Pille danach“ könnte schon bald eine neue Dimension bekommen. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, erwägt die europäische ... » Weiterlesen

Rosskur für Barmer GEK

Der zweitgrößten deutschen Krankenkasse, Barmer GEK, steht in den kommenden Jahren eine Rosskur bevor: Der Vorstand kündigte eine umfassende Umstrukturierung an. Mittelfristig sollen 3500 Stellen ... » Weiterlesen

Nachwuchssorgen

Von Juliane Ziegler und Benjamin Wessinger | Immer wieder klagen Apothekenleiter darüber, dass sie Schwierigkeiten haben, approbierte Angestellte zu finden oder einen Filialleiter-Posten zu besetzen... » Weiterlesen

Staatsanwalt will Anklage gegen Thomas Bellartz

BERLIN (lk) | Vor mehr als einem Jahr sorgte der DAZ.online-Bericht über einen Maulwurf im Bundesgesundheitsministerium (BMG) für bundesweites Aufsehen. Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelte ... » Weiterlesen

Hecken will rasch Gelder verteilen

Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), will Projekte für ein besseres Medikationsmanagement mit Geldern aus dem von Schwarz-Rot geplanten Innovationsfonds... » Weiterlesen

Staatsanwalt will Anklage gegen Thomas Bellartz

Über ein Jahr nach Bekanntwerden der Daten-Affäre im Bundesgesundheitsministerium beabsichtigt die Berliner Staatsanwaltschaft, Anklage gegen den ehemaligen ABDA-Pressesprecher Thomas Bellartz sowie... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Krankenkassen? Kranke Kassen! Mein liebes Tagebuch, unsere lieben Vertragspartner bereiten uns einen schönen Jahresanfang: absurde Retaxationspekulationen und diskreditierende Ansichten über ... » Weiterlesen

Schmidt: Apotheker sollen Ärzte mehr beraten

Nach Ansicht des Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Friedemann Schmidt, sollen Deutschlands Apotheker die Ärzte bei der Arzneimitteltherapie stärker beraten als ... » Weiterlesen

Bundesrat gibt grünes Licht für Preisstopp

Gestern erste Lesung im Bundestag, heute Vormittag Verabschiedung in 2. und 3. Lesung – und nun hat auch der Bundesrat seinen Teil geleistet: Das Preismoratorium für Arzneimittel ohne Festbetrag ... » Weiterlesen

Sparpläne ausgebremst?

BERLIN (ks) | Das Kanzleramt hat die Vorbereitungen unterbrochen, noch diese Woche ein Gesetz in den Bundestag einzubringen, mit dem die Pharma-Zwangsmaßnahmen fortgesetzt werden. Das meldete letzten... » Weiterlesen

„Weihnachtsgeschenk an die Pharmaindustrie“

Die heutige Meldung der FAZ, das geplante Gesetz zur Verlängerung der Sparmaßnahmen im Pharmabereich, könne dieses Jahr nicht mehr ins Parlament eingebracht werden, sorgt für Häme und Kritik in ... » Weiterlesen

FAZ: Kanzleramt tritt auf die Bremse

Das Kanzleramt hat die Vorbereitungen unterbrochen, noch nächste Woche ein Gesetz in den Bundestag einzubringen, mit dem die Zwangsmaßnahmen gegen die Pharmaunternehmen fortgesetzt werden. Das ... » Weiterlesen

Spekulationen um Ursula von der Leyen

Zufall oder nicht – am letzten Tag des SPD-Mitgliedervotums sorgen Spekulationen um den Zuschnitt des neuen Kabinetts für Wirbel. Dabei sitzen heute die drei Politik-„Elefanten“ Angela Merkel, ... » Weiterlesen

Verstopft

Von Ralf Schlenger | Sie sollen die gefürchtete Verstopfung bekämpfen. Sie sollen den Darm oder gar das Blut reinigen. Sie befreien von Giften, Schlacken und überflüssigen Pfunden. Meinen die ... » Weiterlesen

Durchgehende Gäule und schiefe Bahnen

wes | Anfangs war sie erstaunlich ruhig, die Politikerdiskussion auf dem diesjährigen Apothekertag, trotz der kurz bevorstehenden Bundestagswahl. Erst nach ungefähr einer Stunde wurde es lebendig, ... » Weiterlesen

Lufthansa-Chef Franz wechselt zu Roche

Lufthansa-Chef Christoph Franz verlässt die Fluggesellschaft, um beim Schweizer Pharmakonzern Roche als Verwaltungsratspräsident anzufangen. Beide Unternehmen bestätigten am Montagmorgen ... » Weiterlesen

Kassen immer noch im Plus

Einnahmeüberschüsse der gesetzlichen Krankenkassen werden allerdings geringerBerlin (lk). Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2013 erneut einen Überschuss von mehr als 1,2 ... » Weiterlesen

1. Halbjahr: Kassen immer noch im Plus

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr erneut einen Überschuss von mehr als 1,2 Milliarden Euro erzielt. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) unter Berufung ... » Weiterlesen