Ernährungsmedizin

Risiko Darmkrebs

Effekte von Rauchen, Adipositas, Ernährung und Lebensgewohnheiten

Alexander Ströhle, Maike Wolters, Andreas Hahn | Mit einer Inzidenz von jährlich etwa 1,2 Millionen Fällen zählen Krebserkrankungen des Dick- und Mastdarms (maligne kolorektale Tumoren) weltweit zu den dritthäufigsten Krebsformen [35]. Migrationsstudien hatten bereits Mitte des 20. Jahrhunderts darauf hingedeutet, dass ein erheblicher Anteil der Tumorerkrankungen auf Umwelteinflüsse zurückzuführen ist [72]. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht heute davon aus, dass die Ernährungsweise und andere Lebensstilfaktoren für etwa ein Drittel aller Kebserkrankungen verantwortlich zu machen sind [117]. Für kolorektale Tumoren wird der Anteil der lebensstilbedingten Erkrankungen auf 55 % geschätzt [85; 88]. Im folgenden Beitrag wird diskutiert, welche Lebensstilelemente in welchem Umfang zur Entstehung und Prävention von kolorektalen Tumoren beitragen können. In der kommenden DAZ steht dann der Einfluss einzelner Nahrungsfaktoren im Mittelpunkt.

Bereits 1928 stellte der Mediziner Karl Heinz Bauer (1890 – 1978) die somatische Mutationshypothese der Krebsentstehung auf. Danach wirken kanzerogene Faktoren als Mutagene, indem sie das genetische Material einer Zelle verändern. Heute, rund 85 Jahre nach Bauers epochalem Postulat, gilt die Mutationstheorie der Tumorentstehung als gesichert. "Krebs", so die gegenwärtige Vorstellung, "stellt eine genetische Erkrankung in dem Sinne dar, dass das Genom der Krebszelle durch eine Akkumulation von genetischen Veränderungen gekennzeichnet ist und dass diese Veränderungen von einer Krebszellgeneration auf die nächste übertragen werden" [86]. Charakteristisch für den Übergang einer normalen Zelle in eine Tumorzelle (Transformation) sind Mutationen von Proto-Onkogenen und Anti-Onkogenen [86]:

  • Proto-Onkogene (zelluläre Onkogene) bilden die zellulären Homologe der viralen Onkogene. Sie sind Schlüsselgene für die Signaltransduktion und über ihre Genprodukte (Onko-Proteine) an Wachstums- und Differenzierungsprozessen beteiligt. Mutationen aktivieren Proto-Onkogene, wodurch diese die Eigenschaft von Onkogenen gewinnen. Folge der Onkogen-Aktivierung ist die konstitutive "Anschaltung" von Signaltransduktionskaskaden, die mit einer deregulierten und gesteigerten Proliferation der Zelle in Verbindung stehen.

  • Anti-Onkogene (Tumor-Suppressor-Gene) zählen wie Proto-Onkogene zu den normalen Genen einer gesunden Zelle. Über ihre Genprodukte kontrollieren sie das Wachstums- und Differenzierungsverhalten der Zellen und wirken im Sinne von negativen Regulatoren. Dadurch wirken sie der Tumorentstehung entgegen, weshalb sie auch als Tumor-Suppressor-Gene bezeichnet werden. Mutationen können zum Verlust dieser Funktion führen, indem ein fehlerhaftes oder gar kein Genprodukt gebildet wird. So kommt es auch hierdurch zu einem deregulierten Zellwachstum.


Die Entstehung (Tumorigenese) und das Voranschreiten (Progression; Metastasierung) von Krebserkrankungen wird – grob vereinfacht – als dreistufiger Prozess beschrieben [43]:

1. Tumorinitiation. Schädigung der DNA einer einzigen Zelle in Form von mutierten Proto-Onkogenen und Anti-Onkogenen.

2. Tumorpromotion. Bevorzugte Vermehrung (klonale Expansion) einer initiierten Zelle. Während die Tumorinitiation rasch erfolgt, kann die Promotion Jahre bis Jahrzehnte umfassen.

3. Tumorprogression. Sie ist gekennzeichnet durch invasives Tumorwachstum und Metastasierung, begleitet von Angiogenese (Gefäßneubildung).


Abb. 1: Mehrschritt-Stadien-Modell der Pathogenese kolorektaler Karzinome ([104] in Anlehnung an [86]).

Analog dazu wird auch die Pathogenese des kolorektalen Karzinoms in mehrere Schritte unterteilt (siehe Abb. 1). Nach dem Mehrstufen-Modell der Adenom-Karzinom-Sequenz stehen präneoplastische Veränderungen (aberrant crypt foci; ACF) am Beginn einer oft langjährigen Entwicklung, in deren Folge benigne Adenome entstehen, die schließlich zu Adenokarzinomen transformieren. Verantwortlich hierfür sind Mutationen von Onko- und Tumorsuppressorgenen, die im Verlauf der Tumorentstehung akkumulieren und die klonale Expansion der Tumorzellen bedingen [12; 22]. Nahrungs- und andere Lebensstilfaktoren können sowohl auf die Initiationsphase der Krebsentstehung als auch auf die weiteren Schritte der Promotion und Progression Einfluss nehmen. Entsprechend stellen Umweltfaktoren einen potenten Expositionsfaktor dar, der das Risiko für kolorektale Tumoren modifiziert. Die epidemiologischen und zellulär-molekularen Zusammenhänge zwischen einzelnen Lebensstilelementen und der Ätiologie des kolorektalen Karzinoms wurden in der jüngeren Vergangenheit in einer Reihe von Monographien und Übersichtsarbeiten [16 – 18; 23; 44; 52; 59; 76; 104; 111; 114; 117] analysiert und bewertet. Erwähnenswert ist insbesondere die systematische Literatursammlung (Systematic Literature Reviews; SLRs) des World Cancer Research Fund (WCRF) aus dem Jahr 2007 [114] und eines Updates (Continuous Update Project Colorectal Cancer Report) aus dem Jahr 2010 [115]. Basierend darauf und auf den Ergebnissen neuer Metaanalysen und experimenteller Befunde [4; 6 – 8; 11; 32; 60; 107] soll hier ein aktueller Überblick zum Einfluss von Nahrungs- und Lebensstilfaktoren auf die Entwicklung von kolorektalen Karzinomen gegeben werden.

Krebserkrankungen des Kolons und Rektums – Lebensstilfaktoren


Übergewicht und Adipositas

Epidemiologie: Biostatistischen Berechnungen zufolge sind 7 bis 13 % aller kolorektalen Karzinome auf Übergewicht bzw. Adipositas zurückzuführen [85; 116]. So zeigt die Mehrzahl der Kohorten- und Fall-Kontroll-Studien einen direkten Zusammenhang zwischen dem BMI und dem Erkrankungsrisiko [19; 37; 66; 70; 87]. In einer im Rahmen des CUP-Projekts durchgeführten Metaanalyse von über 20 jüngeren Kohortenstudien wurde für einen Anstieg des BMI um eine Einheit eine Risikosteigerung um 2 % berechnet [115]. In einer weiteren metaanalytischen Auswertung von 56 Beobachtungsstudien mit mehr als sieben Millionen Studienteilnehmern und etwa 93.000 Krebsfällen, war Übergewicht bzw. Adipositas ebenfalls positiv mit dem kolorektalen Krebsrisiko assoziiert. Verglichen mit Personen mit einem BMI ≤ 23 kg/m2 wiesen Personen mit einem BMI von 27,5 bis 29,9 kg/m2 bzw. ≥ 30 kg/m2 ein um 24 % bzw. 41 % erhöhtes Krankheitsrisiko auf [80]. Pro Anstieg des BMI um 5 Einheiten ergab sich ein um 18% erhöhtes Risiko. Dabei scheint Adipositas bei Männern das Erkrankungsrisiko stärker zu erhöhen als bei Frauen, wie eine weitere Metaanalyse belegt. Pro Anstieg des BMI um fünf Einheiten ist das Dickdarmkrebsrisiko bei Männern um 24 % und bei Frauen um 9 % erhöht [46].


Wie die differenzierte Betrachtung zeigt, steigert Adipositas insbesondere in seiner abdominalen Ausprägung (stammbetonte Fettsucht; Apfeltyp) das Erkrankungsrisiko. Pro Anstieg des Hüftumfangs um 10 cm wurde für Männer ein 33 % erhöhtes Dickdarmkrebsrisiko errechnet. Bei Frauen war der Effekt mit 16 % deutlich schwächer ausgeprägt [64]. Insgesamt zeigen die epidemiologischen Daten einen konsistenten Zusammenhang zwischen dem Ausmaß des (abdominalen) Übergewichts und dem Risiko, an kolorektalen Krebsformen zu erkranken. Selbst bei Berücksichtigung von anderen Lebensstilfaktoren bleibt diese Assoziation bestehen, was für einen kausalen Zusammenhang spricht [23]. Die wissenschaftliche Evidenz für einen risikosteigernden Effekt wird daher seitens des WCRF als überzeugend gewertet [114 – 115].


Wirkmechanismus: Über welche Mechanismen die (abdominale) Adipositas auf das Krebsgeschehen Einfluss nimmt, ist bislang nicht abschließend geklärt. Diskutiert werden derzeit mehrere Faktoren (siehe Abb. 2) (Übersichten bei [32 – 33; 41; 60]):


Abb. 2: Pathogenetischer Zusammenhang zwischen viszeraler Adipositas, Insulinresistenz und kolorektalen Tumoren [104]. IGFBP: Insuline-like-Growth-Factor bindende Proteine; SHBG: Sexualbindendes Hormon; ROS: Reaktive Sauerstoffspezies; (+): erhöht/stimuliert; (-): erniedrigt/hemmt
  • Vermehrte Sekretion von Zytokinen aus dem viszeralen Fettgewebe und Induktion einer proinflammatorischen Stoffwechsellage, die mit einer vermehrten Bildung reaktiver Sauerstoffspezies und der Schädigung von DNA einhergeht.

  • Induktion einer Hyperinsulinämie, die von einer Abnahme der IGF-Bindungsproteine (IGFBP-1 und -2) und einer hierdurch erhöhten Verfügbarkeit biologisch aktiven IGF-1 begleitet ist. Sowohl Insulin als auch IGF-1 stimulieren als Wachstumsfaktoren die Zellproliferation und das Tumorwachstum. Darüber hinaus hemmt Insulin die Apoptose von Krebszellen.

  • IGF- und Insulin-vermittelte Hemmung der Bildung des sexualhormonbindenden Globulins (SHBG). Dadurch steigt der Anteil der freien, biologisch aktiven Sexualhormone im Blut. Sowohl Estrogene als auch Androgene stimulieren die Zellproliferation und fördern so das Tumorwachstum.


Körperliche Aktivität

Epidemiologie: Dass regelmäßige körperliche Aktivität einen wichtigen kardiovaskulären Schutzfaktor darstellt, ist seit Langem bekannt [13; 65]. Weniger verbreitet sind indes die Erkenntnisse zu den krebsprotektiven Effekten körperlicher Bewegung. Besonders ausgeprägt ist der Schutzeffekt bei Brust- (nach den Wechseljahren) und Dickdarmkrebs [30]. Wenngleich bereits 1980 auf einen Zusammenhang zwischen geringer körperlicher Aktivität und dem Auftreten kolorektaler Krebserkrankungen hingewiesen worden war [51], sollte es einige Jahre dauern, bis dieser Sachverhalt von der Forschung aufgegriffen wurde. Zwischenzeitlich wird davon ausgegangen, dass 12 bis 19 % aller kolorektalen Krebserkrankungen auf mangelnde Muskelaktivität zurückzuführen sind [52; 115]. Es existieren aber auch Auswertungen, die den Einfluss der körperlichen Bewegung auf das Erkrankungsrisiko weit geringer einstufen. So schätzt eine aktuelle Analyse aus Großbritannien, dass nur etwa 3 % der kolorektalen Karzinome auf mangelnde Bewegung zurückzuführen sind [85].


Für eine kausale krebsprotektive Wirkung körperlicher Aktivität spricht die Tatsache, dass eine Vielzahl von Beobachtungsstudien mit unterschiedlichem Design (Fall-Kontroll- und Kohortenstudien), durchgeführt an verschiedenen Populationen und unter statistischer Berücksichtigung von anderen Lebensstilelementen, einen konsistenten Schutzeffekt nachweisen konnten [37; 71; 100; 106]. In entsprechenden Metaanalysen reduziert körperliche Bewegung das Adenom-Risiko um etwa 20 % [113]; das Risiko für Dickdarmkrebs wird in einer ähnlichen Größenordnung abgesenkt. So ergab die Auswertung von 52 Studien ein um 24 % (Männer) bzw. 21 % (Frauen) reduziertes Erkrankungsrisiko für Personen mit der meisten Muskelaktivität [112]. Die kürzlich im Rahmen des CUP-Projekts durchgeführte metaanalytische Auswertung der jüngsten Kohortenstudien zeigt eine klare Dosis-Wirkungs-Beziehung: Für eine Steigerung des Energieumsatzes durch körperliche Aktivität um 5 MET-Stunden/Tag (MET steht für "Metabolisches Äquivalent". Das MET ist ein Parameter, um den Energieverbrauch verschiedener Aktivitäten vergleichen zu können. Dabei entspricht 1 MET dem Umsatz von 3,5 ml Sauerstoff/kg KG/Minute bei Männer und 3,15 ml Sauerstoff/kg KG/Minute bei Frauen [2], dies wiederum entspricht etwa einem Energieverbrauch von 1 kcal je Kilogramm Körpergewicht pro Stunde) wurde ein um 3 % reduziertes Dickdarm- und Mastdarmkrebsrisiko errechnet. Mit einem um 8 % verminderten Risiko war der Schutzeffekt für das Kolonkarzinom deutlich stärker ausgeprägt [115].

Insgesamt zeigt die umfangreiche epidemiologische Literatur einen konsistenten und dosisabhängigen inversen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Dickdarmkrebs. Entsprechend wird die Evidenz für einen risikosenkenden Effekt körperlicher Bewegung seitens des WCRF als überzeugend gewertet [114 – 115]. Für das Rektumkarzinom wurde keine Bewertung vorgenommen [115].

Wirkmechanismus: Muskelaktivität induziert eine Vielzahl biochemischer und physiologischer Prozesse, die mit der Kanzerogenese in Zusammenhang stehen. Diese umfassen u. a. günstige Effekte auf den Glucose- und Insulinstoffwechsel, das Entzündungsgeschehen und immunologische Wirkungen (siehe Kasten und Abb. 2).


Effekte von körperlicher Aktivität


Diskutierte Wirkmechanismen für die protektiven Effekte körperlicher Aktivität beim Kolonkarzinom (in Anlehnung an [30])

  • Hemmung chronischer Entzündungsreaktionen

  • Verringerung der Insulinresistenz und Abnahme des Insulinspiegels im Blut
  • Verminderte Transitzeit von Speisen im Gastrointestinaltrakt und damit geringere Exposition krebsfördernder Stoffe

  • Reduktion des Körperfettanteils und Abnahme von proinflammatorischen Adipozytokinen (TNF-α; IL-6)

  • Einflüsse auf die Prostaglandin- und Gallensäuresekretion

  • Einflüsse auf die Immunabwehr (gesteigerte Aktivität natürlicher T-Killerzeller)

  • Einflüsse auf den endogenen Steroidmetabolismus

  • Verbesserte Vitamin-D-Versorgung bei sportliche Aktivität an der Sonne)

  • Einflüsse auf den p27-Status


Rauchen

Epidemiologie: Rauchen gilt gemeinhin als klassischer Risikofaktor für Tumoren der Lunge; ein Zusammenhang mit kolorektalen Krebserkrankungen erscheint dagegen auf den ersten Blick wenig naheliegend zu sein. Folgerichtig wurde in der Frühphase der epidemiologischen Krebsforschung Rauchen nicht mit Karzinomen des Dick- und Mastdarms in Verbindung gebracht [31; 45; 55; 91]. Dies änderte sich zu Beginn der 1990er Jahre, als große Kohortenstudien einen Zusammenhang zwischen den Rauchgewohnheiten und dem Auftreten von kolorektalen Krebsformen nachweisen konnten [38 – 39]. Zwischenzeitlich ist die Studienlage zu einem Meer an Befunden angewachsen; in mehreren Metaanalysen wurden die Daten ausgewertet [20; 67; 108].

Eine aufgrund ihrer differenzierten Auswertung besonders interessante Analyse wurde von einer Forschergruppe der Harvard School of Public Health im renommierten Fachblatt International Journal of Cancer veröffentlicht. In die Auswertung einbezogen wurden 36 prospektive Kohortenstudien. Die Kernergebnisse lauten [67]:

  • Ausmaß des Zigarettenkonsums: Ein Anstieg des Zigarettenkonsums um 40 Stück/Tag erhöht das kolorektale Tumorrisiko um 38 %.

  • Dauer des Zigarettenkonsums: Pro 40 Raucherjahre steigt das Erkrankungsrisiko um 20 %.

  • Anzahl der "Packungsjahre": Eine Steigerung um 60 Zigaretten-Packungsjahre geht mit einem um 51 % erhöhten Krebsrisiko einher.

  • Alter zu Beginn des Rauchens: Für einen um 10 Jahre verspäteten Rauchbeginn wurde ein 4 % vermindertes Risiko berechnet.


Insgesamt werden 8 bis 20 % aller kolorektalen Krebsfälle auf das Rauchen zurückgeführt [25; 39; 47; 52; 79; 85].


Wirkmechanismus: Tabakrauch enthält eine Vielzahl kanzerogener Verbindungen, darunter u. a. heterocyclische Amine, Nitrosamine und Aromaten. Diese können die Mukosa des Dick- und Enddarms indirekt über den Blutkreislauf erreichen (Lit. bei [23]).

Krebserkrankungen des Kolons und Rektums – Lebensmittel


Obst und Gemüse

Epidemiologie: Auf Basis zahlreicher ökologischer Untersuchungen und Fall-Kontroll-Studien wurde der krebsprotektive Effekt eines hohen Obst- und Gemüseverzehrs lange Zeit als überzeugend angesehen [14]. Die Ergebnisse groß angelegter prospektiver Kohortenstudien [36; 73; 96; 109 – 110], eine Metaanalyse [90] sowie die im Rahmen des Pooling-Projekts durchgeführte Auswertung von 14 Studien mit über 750.000 Studienteilnehmern [62] haben allerdings zu einer Relativierung dieser Einschätzung geführt.


Hinsichtlich des kolorektalen Karzinoms scheint ein hoher Obst- und Gemüseverzehr nur mit einem vergleichsweise geringen protektiven Effekt verbunden zu sein, wie auch die Ergebnisse einer Metaanalyse aus dem Jahr 2011 nahelegen. In die Auswertung einbezogen wurden 19 Kohortenstudien. Als Kernergebnisse ergaben sich folgende Befunde [8]:

  • Personen mit der höchsten Zufuhr an Obst und Gemüse hatten ein nur gering vermindertes kolorektales Erkrankungsrisiko, verglichen mit Personen, die nur sehr selten zu diesen Lebensmitteln griffen (Obst und Gemüse zusammen: 8 % vermindertes Risiko; Obst alleine: 10 % vermindertes Risiko; Gemüse allein 9 % vermindertes Risiko.

  • Dosis-Wirkungsanalysen ergaben nur für den Gemüsekonsum eine lineare und signifikante Risikoreduktion: Pro Anstieg des Gemüsekonsums um 100 g/Tag wurde ein 2 % vermindertes Erkrankungsrisiko errechnet.

  • Sowohl der Obst- als auch der Gemüseverzehr steht mit einer nicht-linearen Abnahme des kolorektalen Risikos in Beziehung. Insbesondere Personen mit sehr geringem Obst- und Gemüseverzehr (< 100 g/Tag) können von einer Verzehrssteigerung profitieren.


In Übereinstimmung mit der International Agency for Research in Cancer (IARC) [53] und einer darauf basierenden Einschätzung [17], wurde die Evidenz für einen risikosenkenden Effekt eines hohen Obstverzehrs in der Vergangenheit als möglich und für Gemüse als wahrscheinlich bewertet [57; 104; 114]. Im Rahmen des Continuous Update Project aus dem Jahr 2010 bewertet der WCRF die Evidenz für Obst und Gemüse als begrenzt [115]; die DGE bewertet die wissenschaftlichen Belege für einen Schutzeffekt als wahrscheinlich [15; 18]. Insgesamt scheint Obst und Gemüse als unerhitzte Frischkost ein größeres antikanzerogenes Potenzial zu besitzen als in wärmebehandelter Form [68].


Wirkmechanismus: Im Gegensatz zu den ernüchternden Befunden der Epidemiologie existieren vielfältige biochemische und physiologische Befunde, die tumorprotektive Effekte des Obst- und Gemüsekonsums nahelegen [8; 103]:

  • Obst und Gemüse sind gute Lieferanten für antioxidative Vitamine (C, E, Provitamin A), die hemmend auf die Initiation und Promotion von Tumorzellen wirken.

  • Obst und Gemüse enthalten reichlich lösliche Ballaststoffe und Folsäure, die ebenfalls die Kanzerogenese unterdrücken können (siehe Teil 2 dieses Beitrags).

  • Eine gemüse- und obstreiche Ernährung stellt hohe Mengen an sekundären Pflanzenstoffen (SPS) zur Verfügung, die über verschiedene Mechanismen die Tumorentstehung hemmen (eine Tabelle zu den diskutierten Mechanismen von sekundären Pflanzenstoffen in der Tumorprävention finden Sie hier).


Getreideprodukte

Epidemiologie: Im Hinblick auf das Risiko verschiedener epithelialer Tumoren, darunter auch solche des Kolons und Rektums, zeigt eine Metaanalyse von 40 Fall-Kontroll-Studien einen protektiven Effekt eines hohen Vollkornverzehrs [54]. Ein ähnliches Ergebnis ergab die Auswertung der von 1983 bis 1996 in Norditalien durchgeführten Fall-Kontroll-Studie [26]. Dagegen zeigen die aussagekräftigeren Kohortenstudien keine Risikobeziehung zwischen dem Verzehr von Reis, Nudeln und Getreide aus Mehl mit niedrigem Ausmahlungsgrad und dem Erkrankungsrisiko. Auch die Aufnahme von Frühstücksgetreideprodukten weist keine Risikobeziehung auf [81; 114]. Wenngleich bislang keine spezifische Evidenzbewertung für Vollkornprodukte vorliegt, wird die Evidenz für einen risikosenkenden Effekt für Ballaststoffe aus Getreideprodukten als wahrscheinlich gewertet [16].


Wirkmechanismus: Vollkornprodukte enthalten im Hinblick auf das kolorektale Karzinom eine Reihe potenziell protektiver Substanzen, u. a. Ballaststoffe, Folsäure, Phytat und Lignane [101]. Interessant und im Allgemeinen wenig bekannt ist die Tatsache, dass die antioxidative Kapazität von Vollkornprodukten im Durchschnitt größer ist als die von Früchten und Gemüsen [74]. Auch dieser Umstand legt einen antikanzerogenen Effekt des Vollkornverzehrs nahe.


Milch und Milchprodukte

Epidemiologie. Die epidemiologischen Befunde zum Einfluss des Verzehrs von Milch und Milchprodukten auf die Entstehung kolorektaler Tumoren sind nicht einheitlich. Während einige Kohortenstudien auf einen Schutzeffekt hinweisen, konnte dies in anderen Studien nicht bestätigt werden (Literatur bei [7]). Zur Klärung der Datenlage wurden daher mehrere Metaanalysen [7; 50; 82] und eine gepoolte Auswertung [28] durchgeführt. Die jüngste und differenzierteste Metaanalyse schloss 19 Kohortenstudien ein. Es wurden folgende Ergebnisse ermittelt [7]:

  • Gesamtheit aller Milchprodukte: Personen die am meisten Milchprodukte konsumierten, hatten ein um 19 % vermindertes kolorektales Erkrankungsrisiko, verglichen mit Personen mit dem geringsten Konsum. Pro Anstieg des Verzehrs um 400 g/Tag wurde ein um 17 % vermindertes Risiko errechnet. Wie die Dosis-Wirkungsanalyse zeigt, steht der Konsum von Milchprodukten mit einer nicht-linearen Absenkung des Erkrankungsrisikos in Zusammenhang.

  • Milchkonsum: Die isolierte Betrachtung des Milchverzehrs war mit einem um 17 % verminderten Erkrankungsrisiko verbunden (Vergleich der höchsten mit der geringsten Verzehrsgruppe). Für eine Mehrzufuhr von 200 g/Tag ergab sich ein um 10 % reduziertes Risiko. Bei Betrachtung der Dosis-Wirkungsbeziehung fällt auf, dass der stärkste protektive Effekt (Risikoreduktion um 20 – 30 %) bei einer Zufuhr von 500 bis 800 g/Tag zu beobachten ist.

  • Käseverzehr: Die Höhe des Käsekonsums war mit einer nichtsignifikanten Risikoabsenkung um 6 % verbunden. Für eine Steigerung der Aufnahme um 50 g/Tag ergab sich ein 4 % vermindertes Risiko. Auch dieser Effekt war statistisch nicht signifikant.

  • Sonstige Milchprodukte: Der Verzehr aller anderen Milchprodukte wie Joghurt, Cottage Cheese oder Butter hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Entstehung kolorektaler Krebsformen.


Insgesamt wird die Evidenz für einen krebsschützenden Effekt des Milchkonsums seitens des WCRF als wahrscheinlich eingestuft [115]. Konsistent hierzu beurteilt eine deutsche Expertenbewertung die risikosenkende Wirkung des Milch- und Milchprodukteverzehrs ebenfalls als wahrscheinlich [18].


Wirkmechanismus: Es existiert eine Reihe von Mechanismen, die den protektiven Effekt von Milch und Milchprodukten plausibel erscheinen lassen [7; 82]:

  • Milch und Milchprodukte liefern reichlich Calcium. Calciumionen assoziieren im Darmlumen mit sekundären Gallensäuren und wirken so antiproliferativ auf das Mukosaepithel. Diese Wirkung konnte auch in klinischen Studien bestätigt werden [1; 48 – 49; 56; 92].

  • Milch und Milchprodukte enthalten spezielle Fettbestandteile (Conjugierte Linolsäure, CLA und Butyrat) sowie Lactoferrin und Milchsäurebakterien, die sich in experimentellen Untersuchungen ebenfalls als protektiv erwiesen haben.


Fleisch und Fleischwaren

Epidemiologie: Korrelationsstudien sowie tierexperimentelle Untersuchungen nährten früh den Verdacht, dass ein hoher Fleischverzehr das Risiko für maligne Erkrankungen des Kolons und Rektums steigert. Allerdings gilt es bei der gesundheitlichen Bewertung zwischen rotem Fleisch (Rind, Schwein, Schaf) und verarbeiteten Fleischwaren einerseits und weißem Fleisch (Fisch, Geflügel) andererseits zu differenzieren [18]. Während vom Konsum weißen Fleisches kein risikosteigernder Effekt ausgeht – Fischverzehr senkt möglicherweise sogar das Erkrankungsrisiko [83; 115] – wird dem Konsum von rotem Fleisch bzw. verarbeiteten Fleischwaren ein prokanzerogenes Potenzial zugesprochen [11; 24; 29; 63; 84; 114 – 115]. Biostatistischen Berechnungen zufolge sollen 15 bis 20 % aller kolorektalen Krebserkrankungen auf diese beiden Ernährungsfaktoren zurückzuführen sein [85; 116;]. Mit einem Anteil von 10 % ist der Effekt verarbeiteter Fleischwaren stärker ausgeprägt als der roten Fleisches (etwa 5 % des Gesamtrisikos) [116].

In mehreren Metaanalysen, die im Zeitraum zwischen 2001 und 2011 publiziert wurden, war der Verzehr von verarbeiteten Fleischwaren deutlicher mit dem Risiko für kolorektale Karzinome assoziiert als die Aufnahme naturbelassenen Fleisches (siehe Tab. 1). So ist das prokanzerogene Potenzial von verarbeiteten Fleischwaren zwei- bis zehnfach stärker ausgeprägt als das frischen Fleisches [29].


Die jüngste und umfassendste Metaanalyse zum Einfluss des Fleischverzehrs auf das Erkrankungsrisiko wurde 2011 von einer Arbeitsgruppe um die Krebsepidemiologin Teresa Norat vom Institut für Epidemiologie und Biostatistik am Imperial College London veröffentlicht. Einbezogen in die Auswertung wurden 28 Kohortenstudien. Die Kernergebnisse der Analyse lauten [24]:

  • Rotes Fleisch und Fleischwaren: Bei der Betrachtung des Gesamtkonsums von Fleisch und Fleischwaren hatten Personen mit der höchsten Zufuhr ein um 22 % gesteigertes kolorektales Erkrankungsrisiko; für Dickdarmkarzinome errechnete sich ein um 19 % und für Rektumkarzinome ein um 51 % erhöhtes Risiko. Pro Steigerung des Konsums um 100 g ergab sich eine 14 % erhöhte Wahrscheinlichkeit, an einem kolorektalen Karzinom zu erkranken. Wie die Dosis-Wirkungsanalyse zeigt, steigt das Risiko bei einer Zufuhr von bis zu etwa 140 g/Tag nahezu linear an.

  • Rotes Fleisch: Bei isolierter Analyse des Faktors "Verzehr von naturbelassenem, gegartem Fleisch" war das Risiko, an Dickdarm- und/oder Mastdarmkrebs zu erkranken bei Personen mit dem höchsten Verzehr zwischen 10 und 18 % höher als bei Personen mit der geringsten Aufnahme. Wie die Konfidenzintervalle zeigen, waren die Effekte beim Rektumkarzinom jedoch nicht signifikant. Für eine Verzehrssteigerung von 100 g täglich errechnete sich ein 17 % gesteigertes Risiko für kolorektale Tumoren und Dickdarmkrebs. In Bezug zum Rektumkarzinom konnte keine signifikante Dosis-Wirkungsbeziehung gefunden werden.

  • Verarbeitete Fleischwaren: Beim Vergleich der höchsten mit der niedrigsten Zufuhr ergaben sich folgende Befunde: Für kolorektale Karzinome ein Anstieg der Erkrankungswahrscheinlichkeit um 17 % und für Dickdarm- und Mastdarmkrebs um jeweils 19 %. Für eine Verzehrssteigerung um 50 g ergab sich ein um 18 % gesteigertes kolorektales Karzinomrisiko. In Bezug auf den Dickdarm war der Effekt noch deutlicher ausgeprägt, während für das Rektumkarzinom kein signifikanter Dosis-Wirkungs-Effekt gefunden werden konnte.


Die Risikoerhöhung scheint vor allem für Fleisch und Fleischwaren zuzutreffen, die bei der Zubereitung über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen ausgesetzt wurden [21; 42; 61; 78; 99]. Interessant ist ferner, dass ein hoher Fleischkonsum das Krebsrisiko offenbar nur dann steigert, wenn die Nahrung nur geringe Mengen ballaststoffreicher Lebensmittel enthält (siehe Abb. 3) [83]. Insgesamt wird die Evidenz für einen risikoerhöhenden Effekt von rotem Fleisch und von Fleischwaren in Bezug auf das kolorektale Karzinom als wahrscheinlich eingestuft [18]. Im aktuellen WCRF-Update wird die Evidenz sogar als überzeugend gewertet [115].


Abb. 3: Einfluss des Konsums von rotem Fleisch und Fleischwaren auf das Risiko kolorektaler Tumoren – Effekte in Abhängigkeit von der Ballaststoffzufuhr [83]. Dargestellt sind die Befunde einer Multivarianzanalyse der EPIC-Studie (European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition Cohort) mit mehr als 470.000 Studienteilnehmern aus 10 europäischen Ländern. Bei der statistischen Auswertung wurden mögliche Einflussgrößen, die das Ergebnis verfälschen könnten, berücksichtigt (Adjustierung um Alter, Geschlecht, Energieaufnahme, Körpergewicht, körperliche Aktivität, Rauchgewohnheiten, Alkoholkonsum). Für rotes Fleisch und verarbeite Fleischwaren gilt: niedrige Zufuhr <30 g/Tag für Männer und <13 g/Tag für Frauen; mittlere Zufuhr: 30-129 g/Tag für Männer und 13-85 g/Tag für Frauen; hohe Zufuhr: >129 g/Tag für Männer und >85 g/Tag für Frauen). Für Ballaststoffe gilt entsprechend: niedrige Zufuhr <17 g/Tag für Frauen und Männer; mittlere Zufuhr 17-28 g/Tag für Männer und 17-26 g/Tag für Frauen; hohe Zufuhr: >28 g/Tag für Männer und >26 g/Tag für Frauen. Das Zeichen "*" symbolisiert einen signifikanten Effekt (P < 0,5; Referenzgruppe: niedrige Aufnahme von Fleisch und Fleischwaren.

Wirkmechanismus: Es existieren verschiedene Hypothesen, die den epidemiologischen Zusammenhang zwischen Fleischverzehr und Krebsrisiko biologisch plausibel erklären sollen [11; 29; 94]:

  • Heterocylische Amine (HA) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK): Diese organischen Substanzen entstehen bei der (Hoch)Erhitzung von Fleisch, insbesondere beim Grillen. HA und PAK gelten als genotoxisch und kanzerogen, da sie die Struktur der DNA verändern (Epoxidbildung) [105]. Allerdings sprechen zwei Befunde gegen den tumorfördernden Effekt von HA und PAK beim Menschen. Zum einen liegt die Konzentration von HA in erhitztem rotem Fleisch etwa 10.000-fach unter dem Wert, der in tierexperimentellen Studien als kanzerogen identifiziert worden war [29]. Zum anderen bilden sich bei der thermischen Zubereitung von Geflügelfleisch ähnlich hohe oder sogar höhere HA-Konzentrationen wie bei der Erhitzung von Rindfleisch. Dennoch geht vom Verzehr von Geflügel kein gesteigertes Krebsrisiko aus [29]. Einschränkend ist anzumerken, dass die einzelnen HA-Vertreter ein unterschiedliches genotoxisches Potenzial besitzen und ihre Wirkung nicht nur vom Stoffwechseltyp des Konsumenten (Stichwort: "biochemische Individualität") sondern auch von der Zusammensetzung der Mikroflora beeinflusst wird [29].

  • Gesättigte Fettsäuren: Wenn (rotes) Fleisch als Risikofaktor in der Karzinogenese genannt wird, beruht dies möglicherweise auf seiner Rolle als Träger von gesättigten Fettsäuren und Cholesterol. So sollen freie gesättigte Fettsäuren direkt am Kolonepithel zytotoxisch wirken und indirekt über die Bildung von freien Gallensäuren die Darmkrebsentstehung fördern. Gegen diese Hypothese spricht jedoch der metaanalytische Befund, wonach die Aufnahme von tierischen Fetten beim Menschen das Dickdarmkrebsrisiko nicht erhöht [3].

  • Tierisches Protein: Fleisch und Fleischwaren enthalten hohe Proteinmengen. Der Teil des im Dünndarm nicht absorbierten Proteins gelangt in tiefere Darmabschnitte und wird dort von der Mikroflora fermentativ abgebaut. Hierbei entstehen eine Reihe zytotoxischer Metaboliten, u. a. Phenole, Amine und Schwefelwasserstoff (H2S). Ob dieser Mechanismus für den kanzerogenen Effekt eines hohen Fleischverzehrs verantwortlich zu machen ist, scheint jedoch fraglich. Dagegen spricht, dass der Verzehr von Fisch, Geflügel und Milchprodukten – also Lebensmittel, die ebenfalls reich an Protein sind – das Dickdarmkrebsrisiko nicht erhöhen, sondern eher senken [7; 83].

  • Nahrungseisen: Fleisch und Fleischwaren sind reichhaltige Quellen für Eisen. Freie Eisenionen gelten als potenziell zytotoxisch, da sie die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) katalysieren können. Allerdings sind die diesbezüglichen tierexperimentellen Befunde uneinheitlich [29]. Zudem ist Eisen in Fleisch vorwiegend in proteingebundener (Häm-Eisen) und nicht in freier Form enthalten.

  • Häm-Eisen und N-Nitrosoverbindungen: Aus heutiger Sicht liefert die "Häm-Hypothese" die am besten belegte Erklärung für den kanzerogenen Effekt von rotem Fleisch und Fleischwaren [11; 29; 95]. Nach dem "Häm-Modell" katalysiert Hämeisen, wie es in rotem Fleisch in hoher Konzentration zu finden ist bzw. nitrosyliertes Häm (enthalten in gepökelten Fleischwaren) die Bildung von N-Nitrosoverbindungen und Fett-Oxidationsprodukten. Diese schädigen die DNA und wirken so kanzerogen. Der Zusatz von tumorprotektiven Verbindungen (Vitamine C und E, Calcium und Polyphenole) kann die Katalysekaskade zu einem frühen Zeitpunkt unterbrechen. Konsistent zur "Häm-Hypothese" war in einer aktuellen Metaanalyse von sieben Kohortenstudien mit über 560.000 Teilnehmern und 4734 Fällen von Dickdarmkrebs das Risiko bei Personen mit der höchsten Häm-Aufnahme um 18 % gesteigert, verglichen mit Personen, die nur wenig Häm zuführten [11].


Insgesamt sprechen die epidemiologischen und experimentellen Daten dafür, beim Wurst- und Fleischverzehr Vernunft und ein rechtes Maß walten zu lassen. Personen, die bislang viel bzw. vorwiegend Fleischwaren und rotes Fleisch konsumiert haben, wird empfohlen, stattdessen öfter Geflügel und Fisch auf den Speiseplan zu setzen. Nach den Ergebnissen einer Humanstudie geht von Fisch kein genotoxisches Potenzial aus [89]. Wird rotes Fleisch konsumiert, sollte es schonend zubereitet (Hocherhitzung auf offener Flamme vermeiden) und mit reichlich Gemüse verzehrt werden. Motto: "Enjoy your meat but have your veggies with it" [40]. Dass ein gänzlicher Verzicht auf Fleisch nicht unbedingt das Risiko für kolorektale Tumoren reduziert, zeigen Untersuchungen an vegetarisch lebenden Personen. Obwohl diese über viele Jahre auf den Verzehr von rotem Fleisch und Fleischwaren verzichten, ist ihr Risiko, an Dick- und Mastdarmkrebs zu erkranken, nicht vermindert. Über die Ursache dieses überraschenden Befunds kann bislang nur spekuliert werden [118; 119].


Alkoholische Getränke

Epidemiologie: Der Konsum alkoholischer Getränke steht in kausalem Zusammenhang mit der Entstehung von kolorektalen Tumoren [9; 97]. Etwa 7 bis 12 % aller Krebserkrankungen des Dick- und Enddarms werden auf den Genuss von Alkoholika zurückgeführt [85; 116]. Wie die epidemiologische Studienlage zeigt, besteht ein – wenn auch nicht immer deutlicher – Zusammenhang zwischen chronischem Alkoholkonsum und dem Risiko kolorektaler Tumoren. In einer älteren Metaanalyse von fünf Kohortenstudien war das Krebserkrankungsrisiko bei Personen, die zwei alkoholhaltige Getränke/Tag konsumiert haben um 32 % erhöht, verglichen mit abstinent lebenden Personen. Dagegen zeigte dieselbe metaanalytische Auswertung bei den 22 eingeschlossenen Fall-Kontroll-Studien einen nur schwachen, nichtsignifikanten Risikoanstieg um 7 % [69]. Im Hinblick auf kolorektale Tumorerkrankungen scheint ein moderater Alkoholkonsum das Erkrankungsrisiko nur schwach zu beeinflussen, während hohe Mengen mit einem deutlich risikosteigernden Effekt assoziiert sind.


Einer Metaanalyse der bis zum Jahr 2000 publizierten Beobachtungsstudien zufolge ist die Aufnahme von 25 g Alkohol/Tag mit einer Risikozunahme um 8 % verbunden. Dagegen steigern Mengen von 100 g/Tag das Risiko um 38 % verglichen mit Personen, die keinen Alkohol konsumieren [10]. Eine ähnliche Dosis-Wirkungs-Beziehung wurde auch bei der gepoolten Auswertung von acht nordamerikanischen und europäischen Kohortenstudien mit etwa 490.000 Teilnehmern beschrieben. Hier war das Erkrankungsrisiko bei einem Konsum von 15 bis < 30 g Alkohol/Tag nicht, und bei einer Aufnahme von 30 bis 45 g/Tag nur schwach um 16 % erhöht. Lediglich Personen, die mehr als 45 g Alkohol/Tag konsumiert hatten, wiesen ein um 41 % erhöhtes kolorektales Risiko auf, verglichen mit abstinent lebenden Personen. Dabei scheint der Effekt unabhängig davon zu sein, ob der Alkohol über Wein oder Bier zugeführt wird [27].


Auch eine gepoolte Auswertung von fünf japanischen Kohortenstudien [75] und zwei jüngere Metaanalysen kamen zu ähnlichen Ergebnissen [52; 77]. In der bislang jüngsten und detailliertesten Auswertung von 21 Kohorten- und 34 Fall-Kontroll-Studien wurde bei moderatem Alkoholkonsum (12,6 – 49,9 g Alkohol/Tag) ein um 21 % erhöhtes Erkrankungsrisiko errechnet; starker Alkoholkonsum (≥ 50 g/Tag) war dagegen mit einem 52 % höheren Risiko verbunden. Geringer Alkoholkonsum (≤ 12,5 g/Tag) zeigte indes keine negativen Effekte [34]. Generell gilt: Steigt die Alkoholaufnahme um 10 g/Tag, so resultiert hieraus ein 7 % erhöhtes Erkrankungsrisiko. Bei Männern ist der Effekt stärker ausgeprägt als bei Frauen [34].


Insgesamt wird die Evidenz für einen risikoerhöhenden Effekt des Alkoholkonsums bei Karzinomen des Kolons und Rektums als überzeugend (Männer) bzw. wahrscheinlich (Frauen) gewertet [115]. Die deutsche Expertenbewertung stuft die Evidenz für beide Geschlechter als überzeugend ein [18].


Wirkmechanismus: Es existiert eine Reihe von Mechanismen, über die Alkohol die Tumorbildung initiieren und forcieren kann (siehe Abb. 4):

  • Aktivierung mikrosomaler Enzymsysteme, die die Umwandlung von Prokanzerogenen in aktive, karzinogen wirksame Verbindungen fördern.

  • Direkte karzinogene Wirkung des beim Alkoholabbau entstandenen Acetaldehyds.

  • Gesteigerte Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, die im Zuge der Alkoholoxidation entstehen und potenziell mutagen wirken.

  • Störung des Folsäure- und C-1-Stoffwechsels der Zelle, was eine Hypomethylierung der DNA zur Folge hat.

  • Daneben sind alkoholbedingte Schäden der Schleimhäute und des Immunsystems sowie alkoholassoziierte Mangel- und Fehlernährung mutmaßliche Faktoren, die das erhöhte Krebsrisiko erklären könnten.


Abb. 4: Prokanzerogene Mechanismen von Alkohol [98]. (1) Alkohol induziert das Cytochrom-P452E1-System (CYP2E1), das prokarzionogene Substanzen in Karzinogene überführt (2). Der Abbau von Alkohol mittels CYP2E1 setzt reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies (ROS und RNS) frei (4), die die DNA schädigen. Auch kann Alkohol als Träger von Karzinogenen fungieren und diesen den Eintritt in gesunde Zellen erleichtern (4). Der beim Abbau über die Alkoholdehydrogenase (ADH) freigesetzte Acetaldehyd ist karzinogen und bindet an die DNA (6). Zusammen mit Alkohol (7) hemm Acetaldehyd Methylierungsreaktionen. Folge: DNA-Hypomethylierung im Zuge der Tumor-Promotion. Weiterhin entstehen durch das CYP2E1-System toxische Metabolite, die mit einer Hyperproliferation des Gewebes in Zusammenhang stehen (8). Auch wirkt Alkohol immunsuppressiv, wodurch die Metastasierung gefördert wird (9).

Zwischenfazit und Ausblick

Wenngleich unbestritten ist, dass genetische Faktoren an der Entstehung von Dick- und Mastdarmkrebs beteiligt sind, kommt Lebensstilfaktoren eine quantitativ wichtige Bedeutung zu. Etwa 55 % der kolorektalen Tumoren, so die biostatistische Schätzung, ist hierauf zurückzuführen [85; 88]. Allein körperliche Inaktivität, stammbetonte Adipositas, hoher Verzehr von rotem Fleisch und verarbeiteten Fleischwaren sowie Alkohol- und Nicotinabusus werden für 31 bis 36 % der Krebsfälle verantwortlich gemacht [85; 116]. Die genannten Faktoren erhöhen mit überzeugender Evidenz das Risiko, an Dick- und Mastdarmkrebs zu erkranken. Demgegenüber stehen potenzielle Schutzfaktoren wie ein hoher Obst- und Gemüseverzehr sowie der Konsum von Milch und Milchprodukten. Allerdings ist die Evidenz für deren protektiven Charakter vergleichsweise gering. Tabelle 2 fasst die Wirkungen der im Text besprochenen und einiger weiteren Lebensstilfaktoren zusammen.

In Teil 2 dieses Beitrags wird diskutiert, welche Nahrungsfaktoren (Mikro- und Makronährstoffe) in welchem Umfang zur Prävention kolorektaler Tumoren beitragen können.


Literatur

[1] Ahearn TU, McCullough ML, Flanders WD, Long Q, Sidelnikov E, Fedirko V, Daniel CR, Rutherford RE, Shaukat A, Bostick RM. A randomized clinical trial of the effects of supplemental calcium and vitamin D3 on markers of their metabolism in normal mucosa of colorectal adenoma patients. Cancer Res. 2011 Jan 15;71(2):413-23.

[2] Ainsworth BE, Haskell WL, Leon AS, Jacobs DR Jr, Montoye HJ, Sallis JF, Paffenbarger RS Jr. Compendium of physical activities: classification of energy costs of human physical activities. Med Sci Sports Exerc. 1993 Jan;25(1):71-80.

[3] Alexander DD, Cushing CA, Lowe KA, Sceurman B, Roberts MA. Meta-analysis of animal fat or animal protein intake and colorectal cancer. Am J Clin Nutr. 2009 May;89(5):1402-9.

[4] Alexander DD, Weed DL, Cushing CA, Lowe KA. Meta-analysis of prospective studies of red meat consumption and colorectal cancer. Eur J Cancer Prev. 2011 Jul;20(4):293-307.

[5] Answorth BE, Haskell WL, Leon AS et al: Compendium of physical activities: classification of energy costs of human physical activities. Med Sci Sports Exerc. 1993 Jan;25(1):71-80.

[6] Aune D, Chan DS, Lau R, Vieira R, Greenwood DC, Kampman E, Norat T. Carbohydrates, glycemic index, glycemic load, and colorectal cancer risk: a systematic review and meta-analysis of cohort studies. Cancer Causes Control. 2012 Apr;23(4):521-35.

[7] Aune D, Lau R, Chan DS, Vieira R, Greenwood DC, Kampman E, Norat T. Dairy products and colorectal cancer risk: a systematic review and meta-analysis of cohort studies. Ann Oncol. 2012 Jan;23(1):37-45.

[8] Aune D, Lau R, Chan DS, Vieira R, Greenwood DC, Kampman E, Norat T. Nonlinear reduction in risk for colorectal cancer by fruit and vegetable intake based on meta-analysis of prospective studies. Gastroenterology. 2011 Jul;141(1):106-18.

[9] Baan R, Straif K, Grosse Y, Secretan B, El Ghissassi F, Bouvard V, Altieri A, Cogliano V; WHO International Agency for Research on Cancer Monograph Working Group. Carcinogenicity of alcoholic beverages. Lancet Oncol. 2007 Apr;8(4):292-3.

[10] Bagnardi V, Blangiardo M, La Vecchia C, Corrao G. A meta-analysis of alcohol drinking and cancer risk. Br J Cancer. 2001 Nov 30;85(11):1700-5.

[11] Bastide NM, Pierre FH, Corpet DE. Heme iron from meat and risk of colorectal cancer: a meta-analysis and a review of the mechanisms involved. Cancer Prev Res (Phila). 2011 Feb;4(2):177-84.

[12] Benito M, Díaz-Rubio E. Molecular biology in colorectal cancer. Clin Transl Oncol. 2006 Jun;8(6):391-8. Review.

[13] Berlin JA, Colditz GA. A meta-analysis of physical activity in the prevention of coronary heart disease. Am J Epidemiol. 1990 Oct;132(4):612-28.

[14] Block G, Patterson B, Subar A. Fruit, vegetables, and cancer prevention: a review of the epidemiological evidence. Nutr Cancer. 1992;18(1):1-29.

[15] Boeing H, Bechthold A, Bub A, Ellinger S, Haller D, Kroke A, Leschik-Bonnet E,Müller MJ, Oberritter H, Schulze M, Stehle P, Watzl B. Critical review: vegetables and fruit in the prevention of chronic diseases. Eur J Nutr. 2012 Jun 9. [Epub ahead of print]

[16] Boeing H. Kohlenhydratzufuhr und Prävention von Krebskrankheiten. In: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) (Hrsg.). Evidenzbasierte Leitlinie. Kohlenhydratzufuhr und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten". Version 2011. Bonn 2011, S. 138-157. Online verfügbar unter http://www.dge.de/pdf/ws/ll-kh/DGE-Leitlinie-KH-ohne-Anhang_Tabellen.pdf

[17] Boeing H. Tumorentstehung - hemmende und fördernde Ernährungsfaktoren. In: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (Hrsg.): Ernährungsbericht 2004. Bonn, 2004, S. 235-82

[18] Boeing H. Zusammenhang zwischen Ernährung und Krebsentstehung. In: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (Hrsg.): Ernährungsbericht 2008. Bonn, 2008, S. 301-335

[19] Bostick RM, Potter JD, Kushi LH, Sellers TA, Steinmetz KA, McKenzie DR, Gapstur SM, Folsom AR. Sugar, meat, and fat intake, and non-dietary risk factors for colon cancer incidence in Iowa women (United States) Cancer Causes Control. 1994;5:38–52.

[20] Botteri E, Iodice S, Bagnardi V, Raimondi S, Lowenfels AB, Maisonneuve P. Smoking and colorectal cancer: a meta-analysis. JAMA. 2008;300:2765–2778.

[21] Butler LM, Sinha R, Millikan RC, Martin CF, Newman B, Gammon MD, Ammerman AS, Sandler RS. Heterocyclic amines, meat intake, and association with colon cancer in a population-based study. Am J Epidemiol. 2003 Mar 1;157(5):434-45.

[22] Calvert PM, Frucht H. The genetics of colorectal cancer. Ann Intern Med. 2002 Oct 1;137(7):603-12.

[23] Chan AT, Giovannucci EL. Primary prevention of colorectal cancer. Gastroenterology. 2010 Jun;138(6):2029-2043.e10.

[24] Chan DS, Lau R, Aune D, Vieira R, Greenwood DC, Kampman E, Norat T. Red and processed meat and colorectal cancer incidence: meta-analysis of prospective studies. PLoS One. 2011;6(6):e20456.

[25] Chao A, Thun MJ, Jacobs EJ, Henley SJ, Rodriguez C, Calle EE. Cigarette smoking and colorectal cancer mortality in the cancer prevention study II. J Natl Cancer Inst. 2000;92:1888–1896.]

[26] Chatenoud L, Tavani A, La Vecchia C, Jacobs DR Jr, Negri E, Levi F, Franceschi S. Whole grain food intake and cancer risk. Int J Cancer. 1998 Jul 3;77(1):24-8.

[27] Cho E, Smith-Warner SA, Ritz J, van den Brandt PA, Colditz GA, Folsom AR, Freudenheim JL, Giovannucci E, Goldbohm RA, Graham S, Holmberg L, Kim DH, Malila N, Miller AB, Pietinen P, Rohan TE, Sellers TA, Speizer FE, Willett WC, Wolk A,Hunter DJ. Alcohol intake and colorectal cancer: a pooled analysis of 8 cohort studies. Ann Intern Med. 2004 Apr 20;140(8):603-13.

[28] Cho E, Smith-Warner SA, Spiegelman D, Beeson WL, van den Brandt PA, Colditz GA, Folsom AR, Fraser GE, Freudenheim JL, Giovannucci E, Goldbohm RA, Graham S, Miller AB, Pietinen P, Potter JD, Rohan TE, Terry P, Toniolo P, Virtanen MJ, Willett WC, Wolk A, Wu K, Yaun SS, Zeleniuch-Jacquotte A, Hunter DJ. Dairy foods, calcium, and colorectal cancer: a pooled analysis of 10 cohort studies. J Natl Cancer Inst. 2004 Jul 7;96(13):1015-22

[29] Corpet DE. Red meat and colon cancer: should we become vegetarians, or can we make meat safer? Meat Sci. 2011 Nov;89(3):310-6.

[30] Delbrück H. [Physical activity and tumor diseases]. Internist (Berl). 2012 Jun;53(6):688-97.

[31] Doll R, Peto R. Mortality in relation to smoking: 20 years' observations on male British doctors. Br Med J. 1976;2:1525–1536.

[32] Donohoe CL, Doyle SL, Reynolds JV. Visceral adiposity, insulin resistance and cancer risk. Diabetol Metab Syndr. 2011 Jun 22;3:12.

[33] Doyle SL, Donohoe CL, Lysaght J, Reynolds JV. Visceral obesity, metabolic syndrome, insulin resistance and cancer. Proc Nutr Soc. 2012 Feb;71(1):181-9

[34] Fedirko V, Tramacere I, Bagnardi V, Rota M, Scotti L, Islami F, Negri E, Straif K, Romieu I, La Vecchia C, Boffetta P, Jenab M. Alcohol drinking and colorectal cancer risk: an overall and dose-response meta-analysis of published studies. Ann Oncol. 2011 Sep;22(9):1958-72

[35] Ferlay J, Shin HR, Bray F, Forman D, Mathers C, Parkin DM. Estimates of worldwide burden of cancer in 2008: GLOBOCAN 2008. Int J Cancer. 2010;127:2893-917.

[36] Flood A, Velie EM, Chaterjee N, Subar AF, Thompson FE, Lacey JV Jr, Schairer C, Troisi R, Schatzkin A. Fruit and vegetable intakes and the risk of colorectal cancer in the Breast Cancer Detection Demonstration Project follow-up cohort. Am J Clin Nutr. 2002 May;75(5):936-43.

[37] Giovannucci E, Ascherio A, Rimm EB, Colditz GA, Stampfer MJ, Willett WC. Physical activity, obesity, and risk for colon cancer and adenoma in men. Ann Intern Med. 1995;122:327–334.

[38] Giovannucci E, Colditz GA, Stampfer MJ, Hunter D, Rosner BA, Willett WC, Speizer FE. A prospective study of cigarette smoking and risk of colorectal adenoma and colorectal cancer in U.S. women. J Natl Cancer Inst. 1994;86:192–199.

[39] Giovannucci E, Rimm EB, Stampfer MJ, Colditz GA, Ascherio A, Kearney J, Willett WC. A prospective study of cigarette smoking and risk of colorectal adenoma and colorectal cancer in U.S. men. J Natl Cancer Inst. 1994;86:183–191.]

[40] Gonder U, Worm N. Re: Meat, fish, and colorectal cancer risk: the European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition. J Natl Cancer Inst. 2005 Dec 7;97(23):1788; author reply 1788-9.

[41] Gunter MJ, Leitzmann MF. Obesity and colorectal cancer: epidemiology, mechanisms and candidate genes. J Nutr Biochem. 2006 Mar;17(3):145-56

[42] Gunter MJ, Probst-Hensch NM, Cortessis VK, Kulldorff M, Haile RW, Sinha R. Meat intake, cooking-related mutagens and risk of colorectal adenoma in a sigmoidoscopy-based case-control study. Carcinogenesis. 2005 Mar;26(3):637-42.

[43] Hahn A, Ströhle A, Wolters M: Ernährung - Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie., (2. Aufl.) Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2006

[44] Halle M, Schoenberg MH. Physical activity in the prevention and treatment of colorectal carcinoma. Dtsch Arztebl Int. 2009 Oct;106(44):722-7

[45] Hammond EC, Horn D. Smoking and death rates: report on forty-four months of followup of 187,783 men. II. Death rates by cause. JAMA. 1958;166:1294–1308.

[46] Harriss DJ, Atkinson G, George K, Cable NT, Reilly T, Haboubi N, Zwahlen M, Egger M, Renehan AG; C-CLEAR group. Lifestyle factors and colorectal cancer risk (1): systematic review and meta-analysis of associations with body mass index. Colorectal Dis. 2009 Jul;11(6):547-63.

[47] Heineman EF, Zahm SH, McLaughlin JK, Vaught JB. Increased risk of colorectal cancer among smokers: results of a 26-year follow-up of US veterans and a review. Int J Cancer. 1994;59:728–738.

[48] Holt PR, Atillasoy EO, Gilman J, Guss J, Moss SF, Newmark H, Fan K, Yang K, Lipkin M. Modulation of abnormal colonic epithelial cell proliferation and differentiation by low-fat dairy foods: a randomized controlled trial. JAMA. 1998 Sep 23-30;280(12):1074-9.

[49] Holt PR, Wolper C, Moss SF, Yang K, Lipkin M. Comparison of calcium supplementation or low-fat dairy foods on epithelial cell proliferation and differentiation. Nutr Cancer. 2001;41(1-2):150-5.

[50] Huncharek M, Muscat J, Kupelnick B. Colorectal cancer risk and dietary intake of calcium, vitamin D, and dairy products: a meta-analysis of 26,335 cases from 60 observational studies. Nutr Cancer. 2009;61(1):47-69.

[51] Husemann B, Neubauer MG, Duhme C. [Sedentary occupation and recto-sigmoidal neoplasms]. Onkologie. 1980 Aug;3(4):168-71.

[52] Huxley RR, Ansary-Moghaddam A, Clifton P, Czernichow S, Parr CL, Woodward M.The impact of dietary and lifestyle risk factors on risk of colorectal cancer: a quantitative overview of the epidemiological evidence. Int J Cancer. 2009 Jul 1;125(1):171-80.

[53] IARC Working Group on the Evaluation of Cancer-Prevention Strategies. IARC Handbooks of Cancer Prevention: Fruit and Vegetables. Lyon, 2003

[54] Jacobs DR Jr, Marquart L, Slavin J, Kushi LH. Whole-grain intake and cancer: an expanded review and meta-analysis. Nutr Cancer. 1998;30(2):85-96.

[55] Kahn HA. The Dorn study of smoking and mortality among U.S. veterans: report on eight and one-half years of observation. Natl Cancer Inst Monogr. 1966;19:1–125.

[56] Karagas MR, Tosteson TD, Greenberg ER, Rothstein RI, Roebuck BD, Herrin M, Ahnen D. Effects of milk and milk products on rectal mucosal cell proliferation in humans. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 1998 Sep;7(9):757-66.

[57] Key TJ, Schatzkin A, Willett WC, Allen NE, Spencer EA, Travis RC. Diet, nutrition and the prevention of cancer. Public Health Nutr. 2004 Feb;7(1A):187-200.

[58] Key TJ. Fruit and vegetables and cancer risk. Br J Cancer. 2011 Jan 4;104(1):6-11.

[59] Khan N, Afaq F, Mukhtar H. Lifestyle as risk factor for cancer: Evidence from human studies. Cancer Lett. 2010 Jul 28;293(2):133-43. Epub 2010 Jan 18.

[60] Khandekar MJ, Cohen P, Spiegelman BM. Molecular mechanisms of cancer development in obesity. Nat Rev Cancer. 2011 Nov 24;11(12):886-95.

[61] Knize MG, Felton JS. Formation and human risk of carcinogenic heterocyclic amines formed from natural precursors in meat. Nutr Rev. 2005 May;63(5):158-65.

[62] Koushik A, Hunter DJ, Spiegelman D, Beeson WL, van den Brandt PA, Buring JE, Calle EE, Cho E, Fraser GE, Freudenheim JL, Fuchs CS, Giovannucci EL, Goldbohm RA, Harnack L, Jacobs DR Jr, Kato I, Krogh V, Larsson SC, Leitzmann MF, Marshall JR, McCullough ML, Miller AB, Pietinen P, Rohan TE, Schatzkin A, Sieri S, Virtanen MJ, Wolk A, Zeleniuch-Jacquotte A, Zhang SM, Smith-Warner SA. Fruits, vegetables, and colon cancer risk in a pooled analysis of 14 cohort studies. J Natl Cancer Inst. 2007 Oct 3;99(19):1471-83.

[63] Larsson SC, Wolk A. Meat consumption and risk of colorectal cancer: a meta-analysis of prospective studies. Int J Cancer. 2006 Dec 1;119(11):2657-64.

[64] Larsson SC, Wolk A. Obesity and colon and rectal cancer risk: a meta-analysis of prospective studies. Am J Clin Nutr. 2007;86:556–565

[65] Lee CD, Folsom AR, Blair SN. Physical activity and stroke risk: a meta-analysis. Stroke. 2003 Oct;34(10):2475-81.

[66] Lee IM, Paffenbarger RS, Jr, Hsieh CC. Physical activity and risk of developing colorectal cancer among college alumni. J Natl Cancer Inst. 1991;83:1324–1329.

[67] Liang PS, Chen TY, Giovannucci E. Cigarette smoking and colorectal cancer incidence and mortality: systematic review and meta-analysis. Int J Cancer. 2009;124:2406–2415.

[68] Link LB, Potter JD. Raw versus cooked vegetables and cancer risk. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 2004 Sep;13(9):1422-35.

[69] Longnecker MP, Orza MJ, Adams ME, Vioque J, Chalmers TC. A meta-analysis of alcoholic beverage consumption in relation to risk of colorectal cancer. Cancer Causes Control. 1990 Jul;1(1):59-68.

[70] Martinez ME, Giovannucci E, Spiegelman D, Hunter DJ, Willett WC, Colditz GA. Leisure-time physical activity, body size, and colon cancer in women. Nurses' Health Study Research Group. J Natl Cancer Inst. 1997;89:948–955.

[71] Martinez ME, Giovannucci E, Spiegelman D, Stampfer MJ, Hunter DJ, Speizer FE, Willett WC, Colditz GA. Physical activity, body size, and colorectal cancer in women. Am J Epidemiol. 1996;143:S73.

[72] McCredie M. Cancer epidemiology in migrant populations. Recent Results Cancer Res. 1998;154:298-305.

[73] Michels KB, Edward Giovannucci, Joshipura KJ, Rosner BA, Stampfer MJ, Fuchs CS, Colditz GA, Speizer FE, Willett WC. Prospective study of fruit and vegetable consumption and incidence of colon and rectal cancers. J Natl Cancer Inst. 2000 Nov 1;92(21):1740-52. Erratum in: J Natl Cancer Inst 2001 Jun 6;93(11):879.

[74] Miller HE, Rigelhof F, Marquart L, Prakash A, Kanter M. Antioxidant content of whole grain breakfast cereals, fruits and vegetables. J Am Coll Nutr. 2000 Jun;19(3 Suppl):312S-319S.

[75] Mizoue T, Inoue M, Wakai K, Nagata C, Shimazu T, Tsuji I, Otani T, Tanaka K, Matsuo K, Tamakoshi A, Sasazuki S, Tsugane S; Research Group for Development and Evaluation of Cancer Prevention Strategies in Japan. Alcohol drinking and colorectal cancer in Japanese: a pooled analysis of results from five cohort studies. Am J Epidemiol. 2008 Jun 15;167(12):1397-406.

[76] Moore HG. Colorectal cancer: what should patients and families be told to lower the risk of colorectal cancer? Surg Oncol Clin N Am. 2010 Oct;19(4):693-710.

[77] Moskal A, Norat T, Ferrari P, Riboli E. Alcohol intake and colorectal cancer risk: a dose-response meta-analysis of published cohort studies. Int J Cancer. 2007 Feb 1;120(3):664-71.

[78] Murtaugh MA, Ma KN, Sweeney C, Caan BJ, Slattery ML. Meat consumption patterns and preparation, genetic variants of metabolic enzymes, and their association with rectal cancer in men and women. J Nutr. 2004 Apr;134(4):776-84.

[79] Newcomb PA, Storer BE, Marcus PM. Cigarette smoking in relation to risk of large bowel cancer in women. Cancer Res. 1995;55:4906–4909.

[80] Ning Y, Wang L, Giovannucci EL. A quantitative analysis of body mass index and colorectal cancer: findings from 56 observational studies. Obes Rev. 2010 Jan;11(1):19-30.

[81] Nomura AM, Wilkens LR, Murphy SP, Hankin JH, Henderson BE, Pike MC, Kolonel LN. Association of vegetable, fruit, and grain intakes with colorectal cancer: the Multiethnic Cohort Study. Am J Clin Nutr. 2008 Sep;88(3):730-7.

[82] Norat T, Riboli E. Dairy products and colorectal cancer. A review of possible mechanisms and epidemiological evidence. Eur J Clin Nutr. 2003 Jan;57(1):1-17.

[83] Norat T, Bingham S, Ferrari P, Slimani N, Jenab M, Mazuir M, Overvad K, Olsen A, Tjønneland A, Clavel F, Boutron-Ruault MC, Kesse E, Boeing H, Bergmann MM, Nieters A, Linseisen J, Trichopoulou A, Trichopoulos D, Tountas Y, Berrino F, Palli D, Panico S, Tumino R, Vineis P, Bueno-de-Mesquita HB, Peeters PH, Engeset D, Lund E, Skeie G, Ardanaz E, González C, Navarro C, Quirós JR, Sanchez MJ, Berglund G, Mattisson I, Hallmans G, Palmqvist R, Day NE, Khaw KT, Key TJ, SanJoaquin M, Hémon B, Saracci R, Kaaks R, Riboli E. Meat, fish, and colorectal cancer risk: the European Prospective Investigation into cancer and nutrition. J Natl Cancer Inst. 2005 Jun 15;97(12):906-16.

[84] Norat T, Lukanova A, Ferrari P, Riboli E. Meat consumption and colorectal cancer risk: dose-response meta-analysis of epidemiological studies. Int J Cancer. 2002 Mar 10;98(2):241-56.

[85] Parkin DM, Boyd L, Walker LC. 16. The fraction of cancer attributable to lifestyle and environmental factors in the UK in 2010. Br J Cancer. 2011 Dec 6;105 Suppl 2:S77-81.

[86] Petrides PE. Tumorgewebe. In: Löffler G, Petrides PE (Hrsg.). Biochemie und Pathobiochemie. 7. Auflage, Berlin/Heidelberg/New York, Springer 2003

[87] Pischon T, Lahmann PH, Boeing H, Friedenreich C, Norat T, Tjonneland A, Halkjaer J, Overvad K, Clavel-Chapelon F, Boutron-Ruault MC, Guernec G, Bergmann MM, Linseisen J, Becker N, Trichopoulou A, Trichopoulos D, Sieri S, Palli D, Tumino R, Vineis P, Panico S, Peeters PH, Bueno-de-Mesquita HB, Boshuizen HC, Van Guelpen B, Palmqvist R, Berglund G, Gonzalez CA, Dorronsoro M, Barricarte A, Navarro C, Martinez C, Quiros JR, Roddam A, Allen N, Bingham S, Khaw KT, Ferrari P, Kaaks R, Slimani N, Riboli E. Body size and risk of colon and rectal cancer in the European Prospective Investigation Into Cancer and Nutrition (EPIC) J Natl Cancer Inst. 2006;98:920–931

[88] Platz EA, Willett WC, Colditz GA, Rimm EB, Spiegelman D, Giovannucci E. Proportion of colon cancer risk that might be preventable in a cohort of middle-aged US men. Cancer Causes Control. 2000 Aug;11(7):579-88.

[89] Pot GK, Habermann N, Majsak-Newman G, Harvey LJ, Geelen A, Przybylska-Philips K, Nagengast FM, Witteman BJ, van de Meeberg PC, Hart AR, Schaafsma G, HooiveldG, Glei M, Lund EK, Pool-Zobel BL, Kampman E. Increasing fish consumption doesnot affect genotoxicity markers in the colon in an intervention study.Carcinogenesis. 2010 Jun;31(6):1087-91.

[90] Riboli E, Norat T. Epidemiologic evidence of the protective effect of fruit and vegetables on cancer risk. Am J Clin Nutr. 2003 Sep;78(3 Suppl):559S-569S.

[91] Rogot E, Murray JL. Smoking and causes of death among US Veterans: 16 years of observation. Public Health Reports. 1980;95:213–222.

[92] Rozen P, Lubin F, Papo N, Knaani J, Farbstein H, Farbstein M, Zajicek G. Calcium supplements interact significantly with long-term diet while suppressing rectal epithelial proliferation of adenoma patients. Cancer. 2001 Feb 15;91(4):833-40.

[93] Sandhu MS, White IR, McPherson K. Systematic review of the prospective cohort studies on meat consumption and colorectal cancer risk: a meta-analytical approach. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 2001 May;10(5):439-46.

[94] Santarelli RL, Pierre F, Corpet DE. Processed meat and colorectal cancer: a review of epidemiologic and experimental evidence. Nutr Cancer. 2008;60(2):131-44.

[95] Santarelli RL, Vendeuvre JL, Naud N, Taché S, Guéraud F, Viau M, Genot C, Corpet DE, Pierre FH. Meat processing and colon carcinogenesis: cooked, nitrite-treated, and oxidized high-heme cured meat promotes mucin-depleted foci in rats. Cancer Prev Res (Phila). 2010 Jul;3(7):852-64.

[96] Sato Y, Tsubono Y, Nakaya N, Ogawa K, Kurashima K, Kuriyama S, Hozawa A, Nishino Y, Shibuya D, Tsuji I. Fruit and vegetable consumption and risk of colorectal cancer in Japan: The Miyagi Cohort Study. Public Health Nutr. 2005 May;8(3):309-14.

[97] Secretan B, Straif K, Baan R, Grosse Y, El Ghissassi F, Bouvard V, Benbrahim-Tallaa L, Guha N, Freeman C, Galichet L, Cogliano V; WHO International Agency for Research on Cancer Monograph Working Group. A review of human carcinogens--Part E: tobacco, areca nut, alcohol, coal smoke, and salted fish. Lancet Oncol. 2009 Nov;10(11):1033-4.

[98] Seitz HK, Stickel F. Molecular mechanisms of alcohol-mediated carcinogenesis. Nat Rev Cancer. 2007 Aug;7(8):599-612.

[99] Sinha R, Peters U, Cross AJ, Kulldorff M, Weissfeld JL, Pinsky PF, Rothman N, Hayes RB. Meat, meat cooking methods and preservation, and risk for colorectal adenoma. Cancer Res. 2005 Sep 1;65(17):8034-41.

[100] Slattery ML, Potter J, Caan B, Edwards S, Coates A, Ma K-N, Berry TD. Energy balance and colon cancer--beyond physical activity. Cancer Res. 1997;57:75–80

[101] Slavin J. Why whole grains are protective: biological mechanisms. Proc Nutr Soc. 2003 Feb;62(1):129-34.

[102] Smith BK, Robinson LE, Nam R, Ma DW. Trans-fatty acids and cancer: a mini-review. Br J Nutr. 2009 Nov;102(9):1254-66. Epub 2009 Aug 7.

[103] Steinmetz KA, Potter JD. Vegetables, fruit, and cancer. II. Mechanisms. Cancer Causes Control. 1991 Nov;2(6):427-42.

[104] Ströhle A, Maike W, Hahn A. [Nutrition and colorectal cancer]. Med Monatsschr Pharm. 2007 Jan;30(1):25-32.

[105] Sugimura T, Wakabayashi K, Nakagama H, Nagao M. Heterocyclic amines: Mutagens/carcinogens produced during cooking of meat and fish. Cancer Sci. 2004 Apr;95(4):290-9

[106] Thun MJ, Calle EE, Namboodiri MM, Flanders WD, Coates RJ, Byers T, Boffetta P, Garfinkel L, Heath CW., Jr Risk factors for fatal colon cancer in a large prospective study. J Natl Cancer Inst. 1992;84:1491–1500.

[107] Touvier M, Chan DS, Lau R, Aune D, Vieira R, Greenwood DC, Kampman E, Riboli E, Hercberg S, Norat T. Meta-analyses of vitamin D intake, 25-hydroxyvitamin D status, vitamin D receptor polymorphisms, and colorectal cancer risk. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 2011 May;20(5):1003-16.

[108] Tsoi KK, Pau CY, Wu WK, Chan FK, Griffiths S, Sung JJ. Cigarette smoking and the risk of colorectal cancer: a meta-analysis of prospective cohort studies. Clin Gastroenterol Hepatol. 2009;7:682–688. e1–5.]

[109] Tsubono Y, Otani T, Kobayashi M, Yamamoto S, Sobue T, Tsugane S; JPHC Study Group. No association between fruit or vegetable consumption and the risk of colorectal cancer in Japan. Br J Cancer. 2005 May 9;92(9):1782-4.

[110] Voorrips LE, Goldbohm RA, van Poppel G, Sturmans F, Hermus RJ, van den Brandt PA. Vegetable and fruit consumption and risks of colon and rectal cancer in a prospective cohort study: The Netherlands Cohort Study on Diet and Cancer. Am J Epidemiol. 2000 Dec 1;152(11):1081-92.

[111] Watson AJ, Collins PD. Colon cancer: a civilization disorder. Dig Dis. 2011;29(2):222-8. Epub 2011 Jul 5.

[112] Wolin KY, Yan Y, Colditz GA, Lee IM. Physical activity and colon cancer prevention: a meta-analysis. Br J Cancer. 2009 Feb 24;100(4):611-6.

[113] Wolin KY, Yan Y, Colditz GA. Physical activity and risk of colon adenoma: a meta-analysis. Br J Cancer. 2011 Mar 1;104(5):882-5.

[114] World Cancer Resarch Fund/American Institute for Cancer Research (WCRF/AICR). Food, nutrition, physical activity and the prevention of cancer: a global perspective. American Institute for Cancer Research, Washington DC, 2007. Online verfügbar unter http://eprints.ucl.ac.uk/4841/1/4841.pdf

[115] World Cancer Research Fund (WCRF)/American Institute for Cancer Research (AICR). Continuous Update Project Colorectal Cancer Report 2010 Summary, May 2011. Online verfügbar unter http://www.wcrf.org/PDFs/Colorectal-cancer-report-summary-2011.pdf

[116] World Cancer Research Fund (WCRF)/American Institute for Cancer Research (AICR). Policy and Action for Cancer Prevention. Food, Nutrition and Physical Activity: A Global Perspective. AJCR, Washington, Dc, 2009

[117] World Hehalth Organization (WHO). World Cancer Report 2008, Editors: Boyle P, Levin B, International Agency for Research on Cancer (IARC, 2008. Online verfügbar unter http://www.iarc.fr/en/publications/pdfs-online/wcr/2008/wcr_2008.pdf

[118] Key TJ, Appleby PN, Spencer EA, Travis RC, Roddam AW, Allen NE. Cancer incidence in vegetarians: results from the European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition (EPIC-Oxford). Am J Clin Nutr. 2009 May;89(5):1620S-1626S.

[119] Key TJ, Fraser GE, Thorogood M, Appleby PN, Beral V, Reeves G, Burr ML, Chang-Claude J, Frentzel-Beyme R, Kuzma JW, Mann J, McPherson K. Mortality in vegetarians and nonvegetarians: detailed findings from a collaborative analysis of 5 prospective studies. Am J Clin Nutr. 1999 Sep;70(3 Suppl):516S-524S.


Korrespondenzautor
Dr. Alexander Ströhle
Leibniz Universität Hannover
Institut für Lebensmittelwissenschaft
und Humanernährung
Am Kleinen Felde 30
30167 Hannover
E-Mail stroehle@nutrition.uni-hannover.de




DAZ 2012, Nr. 39, S. 80

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährung kann das Risiko für ein kolorektales Karzinom reduzieren

Wir haben die Wahl

Kein Fleisch, aber Fisch senkt das Darmkrebs-Risiko

Vorteil für Pesco-Vegetarier

Fraglicher Stellenwert in der Prävention und Therapie von Tumoren

Mit Antioxidanzien gegen freie Radikale?

Dürfen wir noch rotes Fleisch und Wurst essen?

Krebsrisiko von Fleischwaren

DGE-Stellungnahme bestätigt: Hoher Gemüse- und Obstverzehr senkt Erkrankungsrisiko

Gemüse und Obst in der Prävention

Die "biochemische Individualität" im Zeitalter von Nutrigenetik und Nutrigenomik

Jeder is(s)t anders

0 Kommentare

Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.