Gesundheitspolitik

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Foto: Sket


Apotheken sollen 16 Millionen Euro für nicht abgegebene Grippeimpfstoffe erhalten

Viele Apotheker:innen hatten vermutlich schon fast den Glauben verloren, sie könnten für die von ihnen aus der nationalen Reserve bezogenen, aber nicht verwendeten Grippeimpfstoffe der Saison 2020/... » Weiterlesen

Funktion „Genesenzertifikate“ steht bereit

Seit dem heutigen Dienstagvormittag sind Apotheken in der Lage, Genesenenzertifikate auszustellen. Die Bereitstellung der neuen Funktion hatte sich verzögert, weil sie seitens des RKI noch ... » Weiterlesen

E-Rezept als „neues Beispiel gescheiterter Digitalisierung“?

Die Grünen fordern seit Längerem schon eine Neuordnung des Gesundheitswesens. Dabei ist auch eine Lockerung des Mehrbesitzverbots möglich, erläutert der Notfallarzt und Grünen-Gesundheitsexperte ... » Weiterlesen

Genesenenzertifikate: Warten auf das RKI

Digitale Genesenenzertifikate aus der Apotheke wird es wohl erst ab der kommenden Woche geben: Wie ein DAV-Sprecher auf Anfrage der DAZ informiert, ist das Apothekenportal zwar technisch bereit – ... » Weiterlesen

Ab sofort nur noch ein Rezept nötig – inklusive Dosen für Auffrischimpfungen

Für den kommenden Dienstag gibt es eine wichtige Neuerung für den Bestellprozess der COVID-19-Impfstoffe: Wie die KBV informiert, können Ärztinnen und Ärzte dann erstmals Erst- und Zweitimpfungen... » Weiterlesen

Werden Apotheken entschädigt?

ks/ral | Die vergangene Grippesaison verlief nicht wie erwartet und viele Apotheken blieben auf Grippevakzinen sitzen. Doch nun kommt ein Hoffnungsschimmer aus dem BMG: Der Bund trägt das Risiko für... » Weiterlesen

Ärzte wollen Corona-Impfstoffe in Einzeldosen bestellen

Etwa die Hälfte der COVID-19-Impfstoffe, die derzeit in Arztpraxen lagern, droht zu verfallen. Das hat eine Blitzumfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) ergeben. Viele... » Weiterlesen

Bund trägt „Risiko der Verimpfung“

Nach wie vor fragen sich viele Apothekenleiter:innen, ob sie für die nicht verwendeten Grippeimpfstoffe, die in der vergangenen Saison über die Nationale Reserve bereitgestellt wurden, entschädigt ... » Weiterlesen

2 Euro sind genug

cm/eda | Die ABDA hat an der geplanten Neufassung der Coronavirus-Impfverordnung nicht viel auszusetzen. Im Wesentlichen beschränken sich die Änderungswünsche auf Klarstellungen und redaktionelle ... » Weiterlesen

ABDA: Was müssen Apotheken vor der Impfstofflieferung prüfen?

Mit Blick auf die geplante Änderung der Coronavirus-Impfverordnung wünscht sich die ABDA vom BMG eine klare Ansage, ob und inwiefern Apotheken die Berechtigung von Impfzentren, des Öffentlichen ... » Weiterlesen

KBV lehnt sofortige Auffrischimpfungen für jedermann ab

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung stellt sich gegen das Vorhaben des BMG, im Herbst einen Leistungsanspruch auf Auffrischimpfungen für alle Versicherten zu schaffen. Stattdessen fordern die Ä... » Weiterlesen

2 Euro für Nachträge im gelben Impfpass

jb/eda | Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Referentenentwurf für eine weitere Neufassung der Coronavirus-Impfverordnung vorgelegt. Dieser regelt unter anderem die Vergütung, die ... » Weiterlesen

Wie geht es weiter mit den Corona-Tests?

cm/jb/eda | Das Bundesministerium für Gesundheit will das Angebot kostenloser Bürgertests auf das Coronavirus im Oktober auslaufen lassen. Über das entsprechende Positionspapier debattierten am ... » Weiterlesen

Keine Gratis-Bürgertests mehr ab 11. Oktober

Noch bis einschließlich 10. Oktober können sich Bürger:innen hierzulande kostenlos auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen – dann soll damit Schluss sein. Bund und Länder haben sich am ... » Weiterlesen

Apotheken bekommen 2 Euro für Nachträge im gelben Impfpass

Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Referentenentwurf für eine weitere Neufassung der Coronavirus-Impfverordnung vorgelegt. Dieser regelt unter anderem die Vergütung, die Apotheken für ... » Weiterlesen

Coronatests im Juli: Apotheken müssen auf ihr Geld warten

Die Abrechnung der Coronatests in den Apotheken läuft bekanntermaßen nicht über den etablierten Weg der Rechenzentren, sondern über die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV). Auf das Geld für die ... » Weiterlesen

Apotheken sollen Genesenenzertifikate ausstellen – DAV-Portal technisch gerüstet

Bereits in Kürze sollen die Apotheken offenbar beginnen, COVID-19-Genesenenzertifikate auszustellen. Das geht aus einer ABDA-Stellungnahme zur geplanten Änderung der Coronavirus-Testverordnung ... » Weiterlesen

Apotheken sollen Genesenenzertifikate über Rechenzentren abrechnen können

Noch können Apotheken keine digitalen Genesenenzertifikate ausstellen, nur eine Impfung nach Genesung lässt sich dokumentieren. Sollte es ihnen aber künftig technisch möglich sein, auch den ... » Weiterlesen

Süchtig nach dem perfekten Körper

Doping im Sport hat viele Facetten. Anabolika, Amphetamine, Narkotika – Athleten konsumieren verschiedenste Substanzen zur Leistungssteigerung. Ausgesprochen potente Vertreter sind die androgenen ... » Weiterlesen

Schwangere durch Impfung schützen?

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist eine COVID-19-Erkrankung während der Schwangerschaft mit ernst zu nehmenden Gefahren für Mutter und Kind verbunden. Unklar ist bislang, welchen ... » Weiterlesen

Es ruckelt nach wie vor

cm/eda | Zum Anfang dieser Woche konnten viele Apotheken erneut keine digitalen Impfzertifikate ausstellen und wenn, dann nur mit großer zeitlicher Verzögerung. Offenbar sind es weiterhin technische... » Weiterlesen

Ist im Oktober Schluss mit kostenlosen Bürgertests?

Das Bundesministerium für Gesundheit will das Angebot kostenloser Bürgertests für jedermann im Oktober auslaufen lassen. Das geht aus einem Bericht des Ministeriums hervor. Nun, da allen Menschen ... » Weiterlesen

Technische Probleme beim DAV-Portal

Am heutigen Montag können erneut viele Apotheken keine digitalen Impfzertifikate ausstellen oder nur mit großer zeitlicher Verzögerung. Offenbar gibt es technische Schwierigkeiten beim DAV-Portal. ... » Weiterlesen