Tarifverhandlungen

Adexa fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt

Die Preise steigen und die Löhne kommen nicht hinterher. Die Apothekengewerkschaft Adexa fordert deshalb nun in den anstehenden Tarifverhandlungen eine Gehaltserhöhung von 10,5 Prozent » mehr

Für Rezepturen

DAV kündigt Anlagen 1 und 2 der Hilfstaxe

Der Deutsche Apothekerverband (DAV)  hat einstimmig beschlossen, die Anlagen 1 (Stoffe) und 2 (Gefäße) der Hilfstaxe zum Ende dieses Jahres zu kündigen. Das hat der Verband am heutigen Montag ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Jetzt buchen und 11 BAK-Punkte sammeln!

Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie

Qualifizieren Sie sich zur Durchführung der pDL nach BAK-Curriculum! In sechs zertifizierten Online-Vorträgen und zwei interaktiven Webinaren erhalten Sie das nötige Fachwissen » mehr

AKNR und AVNR starten Kampagne in „BILD“

Engpässe sind Chefsache, Herr Bundeskanzler!

Diese Woche protestieren die Apotheken wieder. Anlass gibt ein digitaler Auftritt Lauterbachs auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf. Apothekerverband und Apothekerkammer Nordrhein haben zudem ... » mehr

Änderungsantrag zum Pflegestudiumstärkungsgesetz

Mehr Flexibilität für Apotheken beim Austausch dringlicher Kinderarzneimittel

Sind Kinderarzneimittel der „Dringlichkeitsliste“ nicht verfügbar, sollen Apotheken künftig noch flexibler austauschen können als bisher bei nicht lieferbaren Arzneimitteln gesetzlich ... » mehr

Unterschiedliche Auffassungen in Hessen

Hessische Kammer gegen Schließungen am 2. Oktober

Der Hessische Apothekerverband hat den 2. Oktober zum Protesttag ausgerufen, wie auch am 14. Juni sollen Apotheken an diesem Tag geschlossen bleiben. Die Kammer im Land unterstützt dies jedoch nicht... » mehr

Apothekertag: Geschäftsordnung der Hauptversammlung

Wie funktioniert die Antragsdebatte beim Apothekertag?

In der Hauptversammlung beim Deutschen Apothekertag stehen viele Anträge rund um die Apotheke zur Diskussion. Dafür gibt es ein bewährtes Regelwerk, aber wie funktioniert das? Wir stellen die Gesch... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Pneumokokken-Impfung vor den Feiertagen

Jetzt PCV20 bestellen und bevorraten, um Bedarf zu decken

Die anstehenden Feiertage bedeuten auch ein potenzielles Hoch an Infektionen. Daher ist gute Impf-Beratung wichtig. 3 von 4 Erwachsenen sind nicht STIKO-konform gegen Pneumokokken geimpft » mehr

Geplantes Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz

Adexa: Apotheken in Gesundheitskiosk-Konzepte einbinden!

Über Sinn und Zweck von Gesundheitskiosken lässt sich streiten. Aus den apothekerlichen Standesorganisationen hört man vor allem Kritik: Warum neue niederschwellige Anlaufstellen für ... » mehr

Aufruf zu Geschlossenheit

BVDAK gegen Streiks einzelner Gruppen

Nachdem es für den 2. Oktober Streikaufrufe gegeben hatte, wendet der BVDAK sich nun gegen Einzelaktionen. Die Apothekerschaft müsse geschlossen handeln, wie am 14. Juni, so der Vorsitzende Stefan ... » mehr

Wenn tragfähige Antworten ausbleiben

Overwiening kündigt Protestwelle für den Herbst an

ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat vor dem Deutschen Apothekertag, der kommende Woche in Düsseldorf stattfindet, nochmals betont, in welcher angespannten Lage sich die Apotheken ... » mehr

Die Spielregeln

Wer darf beim Deutschen Apothekertag mitreden?

Am kommenden Mittwoch öffnet die Expopharm in Düsseldorf ihre Türen. Parallel dazu findet traditionsgemäß der Deutsche Apothekertag mit der Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und ... » mehr

Freie Apothekerschaft

Hänel: Apothekenschließung am 2. Oktober

Der für den 27. September von der ABDA ausgerufene „Tag der Antworten“ ging vielen Apothekerinnen und Apothekern als Protest nicht weit genug. Die 1. Vorsitzende der Freien Apothekerschaft, ... » mehr

Unterschiedliche Interpretationen der ALBVVG-Regelungen

DAV bittet Ministerium um Auslegungshilfe

Ende Juli dieses Jahres ist das Engpassgesetz mit seinen für die Apotheken wichtigen neuen Austauschregeln, Retaxausschlüssen und zusätzlichen Preisregelungen in Kraft getreten. Allerdings bieten ... » mehr

Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln

Apotheker-Kritik – Lauterbach rechtfertigt sich bei Bild

„Apotheker-Aufstand gegen Lauterbach“ war am vergangenen Dienstag in der Bild-Zeitung zu lesen. Der Bundesgesundheitsminister war just an dem Tag auch bei dem Springer-Blatt zum Interview geladen... » mehr

Ergbenis der DAZ-Umfrage

„Tag der Antworten“: Etwa die Hälfte der Apotheken will schließen

Am 27. September will die ABDA Antworten vom Bundesgesundheitsminister. Er soll sie im Rahmen einer Videoschalte beim Deutschen Apothekertag liefern. Damit die Kolleg:innen der Rede Karl Lauterbachs ... » mehr

Lauterbach beim DAT

Am „Tag der Antworten“ Fragen nur im Saal

Am 27. September soll Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Rahmen seines Video-Auftritts beim Deutschen Apothekertag die sechs von der ABDA gestellten Fragen beantworten. Weitere Fragen sind ... » mehr

Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln

Bild titelt von „Apotheker-Aufstand“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geht davon aus, dass die Versorgung mit Kinderarzneimitteln in diesem Jahr „deutlich besser“ sein wird, als im vergangenen und wirft der Apothekerschaft ... » mehr

Kinderarzneimittel im Winter

Ärztekammer Berlin: Versorgung von Kindern „massiv bedroht“

Als die Apothekerschaft warnte, dass das Engpassgesetz des Bundesgesundheitsministers nicht ausreiche, warf Karl Lauterbach ihnen vor, sie würden in ihrem Honorarkampf „Mütter und Kinder ... » mehr

Warmlaufen für weitere Proteste

„Tag der Antworten“ – Adexa wünscht „hohe Beteiligung“

Die Apothekengewerkschaft Adexa ist bei den von der ABDA für den 27. September angedachten Apothekenschließungen dabei – geht aber davon aus, dass die Aktion nicht so „kraftvoll“ sein wird, ... » mehr

1. Halbjahr 2023

Spargesetz hält GKV-Finanzen im Zaum

Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wirkt. Auch wenn die gesetzlichen Kassen im ersten Halbjahr 2023 ein Defizit von rund 600 Millionen Euro zu verbuchen hatten – die Ausgaben, auch im ... » mehr

Leyck Dieken geht Ende des Jahres

Gematik künftig mit Doppelspitze

Die Tage von Markus Leyck Dieken als Gematik-Chef sind gezählt. Er gibt seinen Posten Ende des Jahres ab und hat einen entsprechenden Aufhebungsvertrag unterschrieben. Die Stelle ist nun ... » mehr